Zum Inhalt springen

Hunza Peak

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. April 2009 um 23:03 Uhr durch Rupert Pupkin (Diskussion | Beiträge) (Lage und Eigenschaften: umformuliert, bitte nicht immer nur 1:1 übersetzen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hunza Peak
Hunza Peak (mitte) und Bublimotin (Felsnadel, links)
Hunza Peak (mitte) und Bublimotin (Felsnadel, links)
Höhe 6270 m
Lage Nordgebiete, Pakistan
Gebirge Batura Muztagh, Karakorum
Koordinaten 36° 22′ 12″ N, 74° 39′ 0″ OKoordinaten: 36° 22′ 12″ N, 74° 39′ 0″ O
Hunza Peak (Pakistan)
Hunza Peak (Pakistan)
Erstbesteigung 1991 durch britische Seilschaft

Der Hunza Peak ist zusammen mit dem Bublimotin (Ladyfinger Peak) ein Berg der Batura Muztagh im westlichen Teilbereich des Karakorum.

Lage und Eigenschaften

Er liegt auf dem Südwestkamm des Ultar-Sar-Massivs, des südöstlichen Ende des Hauptkammes des Batura Muztagh und erhebt sich auf der Nordwestseite des Hunzatals.

Der Nebengipfel Bublimotin ist eine bekannte scharfe Felsnadel, hat aber eine zu geringe Schartenhöhe um als eigenständiger Gipfel zu gelten.

Besteigungsgeschichte

1991 wurde der Gipfel von einer britischen Expedition mit Caradog Jones und Mick Fowler erstbestiegen. Im gleichen Jahr erreichte auch ein schwedisches Team über eine anderen Route den Gipfel. 2008 scheiterte eine österreichische Expedition bestehend aus Harry Grün, Klaus Bonazza und Jakob Karner wegen schlechten Wetters an der noch undurchstiegenen 1200 m hohen Südwand des Hunza Peaks.[1][2]


Einzelnachweise

  1. http://www.bergsteigen.at/de/bericht.aspx?ID=13003
  2. http://readyfornature.com/magazin-artikel+M54fad46675c.html