Zum Inhalt springen

Wagga Wagga

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. April 2009 um 22:31 Uhr durch Rr2000 (Diskussion | Beiträge) (lat lon angepasst; census vorlage eingefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wagga Wagga
Staat: Australien Australien
Bundesstaat: New South Wales
Gegründet: 1889
Koordinaten: 35° 7′ S, 147° 22′ OKoordinaten: 35° 7′ S, 147° 22′ O
Höhe: 147 m
Einwohner: 46.735 (2006 [1])
Zeitzone: AEST (UTC+10)
Postleitzahl: 2650
LGA: City of Wagga Wagga
Wagga Wagga (New South Wales)
Wagga Wagga (New South Wales)
Wagga Wagga
Brücke über Murrumbidgee River bei Wagga Wagga
Albert Schweitzer Monument in Wagga Wagga

Wagga Wagga [ˈwɔɡɐwɔɡɐ] (austr. meist nur Wagga) ist eine Stadt in New South Wales am Murrumbidgee River.

Sie ist die größte Stadt im Inneren von New South Wales, die fünftgrößte Stadt im Inneren von Australien und der Hauptort der Riverina. In Wagga Wagga leben derzeit 46.735 Menschen.

Die Gegend wurde erstmals in der weißen Geschichte Australiens von Charles Sturt 1829 gesichtet und ab den 1830ern besiedelt. Der Name Wagga Wagga kommt aus der Sprache der Aborigines und bedeutet „viele Krähen“.[2]

Sie ist Sitz der Fluggesellschaft Regional Express Airlines.

Wagga Wagga ist Zentrum und Verwaltungssitz des lokalen Verwaltungsgebiets Wagga Wagga City.

Geographie

Sie liegt 475 km südwestlich von Sydney, 240 km entfernt von Canberra und 440 km entfernt von Melbourne, an der Kreuzung des Sturt Highway (West-Ost) und des Olympic Way (Nord-Süd). Sie liegt ebenso auf dem halben Weg der Bahnverbindung von Sydney nach Melbourne. Außerdem zweigt hier eine Nebenstrecke nach Tumbarumba ab.

Partnerstädte

Commons: Wagga Wagga – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Vorlage:Census 2006 AUS
  2. UBD (1994)New South Wales: Cities and Towns