Zum Inhalt springen

Gisela Kallenbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2005 um 12:45 Uhr durch Srbauer (Diskussion | Beiträge) (Werdegang: Grünen entlinkt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:EP6 MdEP-Bild Gisela Kallenbach (* 28. März 1944 in Soldin) ist eine Europaabgeordnete für Bündnis 90/Die Grünen in der Fraktion der Grünen/Freie Europäische Allianz.

Aufgaben und Zuständigkeiten:

Werdegang

  • 1967: Staatsexamen Fachübersetzer Englisch
  • 1960-1962: Dipl.-Ing (FH) Technologie der Chemie. Lehre als Chemielaborantin
  • 1963-1970: Abend- und Fernstudium
  • 1962-1990: Laborantin, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Laborleiterin, Themenleiterin (zwischenzeitliche Unterbrechung der Berufstätigkeit wegen Geburt und Erziehung der drei Kinder)
  • 1996-1999: Beisitzer im Landesvorstand Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen
  • 1990-2000: Referentin im Dezernat Umweltschutz, Stadt Leipzig
  • 2003-2004: Referentin, Stadt Leipzig
  • Abgeordnete im Stadtrat Leipzig (1990-1991) (Niederlegung des Mandats wegen Arbeitsaufnahme in der Verwaltung)
  • Vertreterin der Stadt Leipzig im Umwelt-Komitee von „Eurocities"
  • 2000-2003: Internationale Bürgermeisterin, UN-Mission im Kosovo
  • seit 1990: Vorstandsmitglied zahlreicher Vereine und Verbände
  • 2000: Ehrenmitglied der Vereine „Solarcity Leipzig" und „Haus der Umwelt"
  • Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der BRD

Vorlage:MdEP:Nur Daten