Theodor Heuss (Schiff, 1957)
Erscheinungsbild
Die Theodor Heuss ist ein 1985 außer Dienst gestellter Seenotrettungskreuzer der DGzRS der 23,2-m-Klasse, der an privat verkauft wurde.
Stationiert war dieses Schiff in Borkum und Laboe.
Datei:Seenotrettungskreuzer k.jpg
Der Kreuzer wurde 1957 nach dem damaligen Schirmherrn und Bundespräsident Theodor Heuss benannt und seine Indienststellung war der Beginn einer Reihe weiterer Seenotrettungskreuzer.
Es handelt sich in Wirklichkeit um den SRK H. H. Meyer, der 1985 in Theoder Heuss umbenannt wurde, da die erste Theodor Heuss außer Dienst gestellt worden war. Diese Theodor Heuss (2) ist seit 1987 im Deutschen Museum in München zu besichtigen.
Weitere Schwesterschiffe waren die Ruhr-Stahl und die Hamburg.