Portal Diskussion:Fußball/Fehlende Mannschaften
Erscheinungsbild
Dringende Artikel, können noch in den Kasten fehlende Artikel eingetragen werden, den Rest kann man wohl hier verzeichnen.
Hab da noch ne Frage wegen den englischen Vereinen, die ja fast komplett ein F.C. am Ende ihres Namens haben. Sollen wir das auch machen, und ein Redirect vom üblichen deutschen Gebrauchsnamen machen (z.B. Leeds United --> Leeds United F.C., oder soll man bei den im deutschen gebräuchlichen Namen verbleiben. Ich wäre für die erste Möglichkeit, wollte hier allerdings noch gerne ein paar Meinung einholen.
- Ziemlich nützliche Liste (wenn man sie erstmal gefunden hat). Wäre nebenbei dafür, dass blaue Links erst dann gelöscht werden, wenn mehr als ein Stub zu dem Verein existiert, dann hat man tatsächlich einen Überblick, wo noch was zu tun ist.
- Das mit den Vereinsnamen ist tatsächlich problematisch, da müsste man eigentlich zu fast jedem Artikel noch 5, 6 Redirects anlegen, vor allem wenn es jetzt auch noch FCs und F.C.s geben soll. Ein Benutzer, der frei nach dem Artikel sucht, wird mindestens die Punkte garantiert nicht eintippen, auch wenn sie im Englischen üblich sind. Andererseits ist ein Redirect ja nichts Schlimmes, solange die Zielseite nicht verschoben wird. Trotzdem habe ich den Fimmel, Redirects möglichst gleich aufzulösen, deshalb würde deine Lösung für jemanden wie mich natürlich zusätzliche Tipperei bedeuten. Nachdem sich die Regelung, Kürzel und "Beinamen" eines Vereins ins Lemma aufzunehmen, bei deutschen Clubs weitgehend durchgesetzt hat, ist es aber imho tatsächlich das Beste, das bei ausländischen auch so zu machen, wenn's sein muss auch mit Punkten. Nur sollte man dann die Redirects keinesfalls vergessen, und wenn man doch mal eine Verschiebung macht (z. B. weil ein Verein sich wegen Konkurs oder Fusion umbenennt), muss das natürlich auch in den Redirects nachgezogen werden. --Curi 16:07, 6. Apr 2005 (CEST)