Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Wuppertal

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2009 um 01:08 Uhr durch Felixg3 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Felixg3 in Abschnitt Junistammtisch?
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein"

Junistammtisch?

Moin. Falls ihr zufällig für den 19. Juni einen Stammtisch plant,... *zaunpfahlschwenk* ;-) Am 20.6. bin ich auch noch im Tal, aber von frühmorgens bis tief nachts bereits völlig ausgelastet. Gruß von -- Wwwurm Mien Klönschnack 10:35, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hab die Idee mal aufgegriffen und einen Anfang gemacht--Ticketautomat 11:27, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Von mir spricht nichts dagegen. Ist vorab ein Besichtigungsprogramm gewünscht? Morty 18:13, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Falls an mich gerichtet: meinetwegen nicht, aber sofern es einen interessanten Programmpunkt gibt, why not. -- Wwwurm Mien Klönschnack 18:31, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Es war ja etwas schon für einen früheren Termin geplant, was sich leider nicht realisieren lässt. Aber es lässt sich sicherlich auch was anderes finden - oder alternativ auch nur gemütliches zusammensein :-) Morty 18:41, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Wiedereröffnung von Bremme und Wicküler? :-) -- Wwwurm Mien Klönschnack 18:45, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Es soll ja noch hinter Mauern tiefe unterirdische Kavernen in der alten Wicküler Brauerei geben. Bring doch Deine Höhleforscherausrüstung mit, vielleicht finden wir dort noch ein Fäßchen :-) Morty 18:47, 24. Mär. 2009 (CET) Beantworten
Die Idee mit einem Treffen ist schon angedacht, ich bin auch schon gebeten worden zum 19. September (!) eins zu planen - dennoch können (und wollen) wir ein (oder zwei?) vorher organisieren. Der Erste Kontakt zu einem Besuchsprogramm, was Morty angesprochen hatte, hatte sich leider nicht fruchtbar entwickelt. Es wäre ein mittelständiges Unternehmen gewesen, dass ein interessantes Areal umfasst und sicherlich für einen Besuch interessant wäre. Zum ersten Ortsvorschlag (Villa Foresta): das Restaurant ist nach meinem letzten Stand umgezogen in das Parkschlösschen an der Katernberger Str. --Atamari 19:04, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Mir ging's eher um den Ort als solchen (genius loci); Ende Juni könnte ja selbst im Rain Valley die Chance bestehen, seine Kaltgetränke noch spät abends draußen einzunehmen. -- Wwwurm Mien Klönschnack 09:11, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Habe vorne schon eine Opernhausbesichtigung vorgeschlagen. Das müsste sich spätestens so um 18 Uhr machen lassen (je früher, je besser, aber es ist ja Freitag), allerdings ist Vorstellung von Pina Bauschs Tanztheater, da muss man das mit ein bissl Sensibilität tun. Dort in der Nähe gibt es natürlich gastronomisch nicht allzu viel (der nahe Barmer Bahnhof ist ein Vorteil für die Zugfahrer). Das Brauhaus ist tendenziell halt etwas laut … --Pitichinaccio 22:02, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hauptsache nicht in die Palette – da muss ich nämlich am Sonnabend schon... -- Wwwurm Mien Klönschnack 09:07, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Es wäre ein Ort sehr praktisch, den man mit dem Bus / Schwebebahn erreichen kann, ansonsten muss ich leider absagen. --Felixg3 01:08, 15. Apr. 2009 (CEST)Beantworten