Zum Inhalt springen

Anaximenes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2005 um 04:25 Uhr durch Robin Hood~dewiki (Diskussion | Beiträge) (ca: ro: sv:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Anaximenes.jpeg
Anaximenes

Anaximenes (* 585 v. Chr. in Milet, † 525 v. Chr.) war ein Naturphilosoph und Astronom im antiken Griechenland und zählt zu den Vorsokratikern.

Er war ein Schüler von Anaximander. Er war mit Thales und Anaximander Vertreter der Ionischen Philosophie, der ältesten Richtung der griechischen Philosophie.

In seinem Werk Über die Natur sah er die Luft als Urstoff (Arché), aus der durch Verdichtung Wasser und Gestein, durch Verdünnung Feuer werde.

Die Vorstellung des Kosmos als eines harmonischen wohlgeordneten Weltganzen, das sich zwar stets verändert, aber in seiner Substanz von ewigem Bestand ist, geht auf Anaximenes zurück.

Anaximenes vermutete bereits, dass der Mond nicht selbst leutchtet, sondern ein von der Sonne angestrahlter Körper ist.

Siehe auch: Portal Philosophie, Liste der Philosophen, Vier-Elemente-Lehre

Vorlage:Navigationsleiste Vorsokratiker