Zum Inhalt springen

Benutzer:Ijc/Projekt6

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. April 2009 um 11:35 Uhr durch Ijc (Diskussion | Beiträge) (United States of America). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Scientology als staatlich anerkannte Religion

Die Scientology-Kirche strebt eine offensive Öffentlichkeitsarbeit zur staatlichen Anerkennung von Scientology als Religion (engl. state recognition of Scientology as a religion) und zitiert dabei zahlreiche wissenschaftliche Quellen, die ihre Haltung stützt. [1] Der Grad an Anerkennung von Scientology variiert stark von Land zu Land.

Die Scientology-Kirche liess sich im Gründerstaat, den USA, als „Organisation mit religiösen Zielen“ einschreiben und wurde 4 Jahre nach Gründung[2] als Religion anerkannt. [3] und erhielt später volle Anerkennung in den Ländern Italien,[4]Südafrika,[5] Australien, Schweden,[6] Neuseeland,[7] Portugal und Spanien; die Organisation geniesst und beruft sich deshalb in diesen Ländern auch regelmässig auf den konstitutionellen Schutz der religiösen Praxis. Einige Länder, besonders in Europa, betrachten Scientology als eine potenziell gefährliche Sekte, oder bezeichnen zu mindest einige lokale Einrichtungen von Scientology als nicht regelkonform für eine Anerkennung.[8]

Australien

- Australien anerkennt Scientology als Religion.
Das hohe Gericht von Australien verabschiedete 1983 einen Beschluss über die Church of the New Faith (ein Deckname, den sich die Scientologen bis in die 1990er Jahren selbst gaben), der festhielt, dass die Regierung von Victoria der „Kirche“ das Recht als Religion zu operieren und so Steuerentlastungen zu erhalten nicht verweigern dürfe. Alle drei Gerichtshöfe befanden in diesem Fall, dass Scientology eine Religion sei. [9]

Österreich

- In Österreich wird Scientology nicht als Religion anerkannt.
Das österreichische Steuerbüro befand 2002, dass die Unternehmungen von Scientology in Wien eher einem öffentlichen als einem persönlichen Profit dienten und das Recht auf eine Steuerentlastungsstatus einer karitativen und religiösen Organisation deshalb zu Recht bestehe.[10]

Jedoch hat Scientology nicht den Status einer anerkannten Religionsgemeinschaft in Österreich. Eine religiöse Organisation, die versucht diesen Status zu erhalten, muss eine Warteperiode von sechs Monaten vom Zeitpunkt der Einreichung beim Ministerium für Bildung und Kultur durchlaufen.

Im Mai 2006 beantragte Scientology diesen Status, zog aber den Antrag wieder zurück. [11] Laut dem Aussenministerium der Vereinigten Staaten berichtete Scientology, dass Mitglieder durch Steuerbelastungen diskriminiert würden.

Weissrussland

- In Weissrussland wird Scientology nicht als Religion anerkannt.
Die staatliche Zeitung Respublika, die auch die aktive Rolle Papst Johannes Paul II im Zerfall des Kommunismus als „teuflisch“ beschrieben haben, forderte am 12. Dezember 2006 die staatlichen Behörden dazu auf, die neuen Religionen mit extremer Vorsicht zu begegnen, da ja diese menschliche Tragödien verursachen und die Gesellschaft bedrohen würden. Der Artikel behauptete, dass die neuen Religionen wie Scientology, Kabbalah und Buddhismus synkretisch seien und ihren Anhänger „rein gar nichts gutes“ lehren würden.[12]

Belgien

- In Belgien wird Scientology nicht als Religion anerkannt.
In Belgien sind nur folgende sechs Religionen staatlich anerkannt: Römisch-katholische Kirche, Protestantismus, Anglikanismus, Orthodoxe Kirchen, Judentum und der Islam.[13] Die Anträge von Scientology auf Status einer anerkannten Religion wurden verworfen.[14]

Am 4. September 2007 berichteten europäische Medien, die belgische Staatsanwaltschaft habe einen Fall gegen zwölf personelle Vertreter von Scientology vor Gericht gerbracht und zwei legale Beschaffungsstellen - die Scientology-Kirche Belgien und das Scientology Office der Menschenrechte - in den Anklagepunkten Erpressung, Betrug, organisiertes Verbrechen, Verletzung medizinischer Praxis, Verletzung der Privatsphäre, Verschwörung und kommerzielle Überschreitungen wie missbräucliche Vertragsklauseln.[15][16] Man berichtete, dass das Verwaltungsgericht erst entscheiden würde, wenn sich die Anklagen erhärten würden. Eigentlich erwartete man eine kundgegebene gerichtliche Entscheidung innerhalb weniger Monate.

Im letzten Jahrzehnt beschuldigte die Scientology-Kirche den zuständigen Staatsanwalt, "die Medien zu benützen, den Ruf von Scientology zu verunglimpfen und unfähig zu sein, eine gerichtliche Verhandlung anzusetzen." Sie fügten hinzu, dass das Dienstzeugnis des Staatsanwaltes die Scientology-Organisation schon vor einer möglichen Gegenaussage schuldig glaubte, was es Scientology schwierig machen würde, sich zu erholen und sich vor Gericht richtig zu verteidigen.[17]

Die Staatsanwaltschaft hat die Absicht angedeutet, Scientology als eine nach belgischem Gesetz kriminelle Organisation zu klassifizieren.[18] Das US-amerikanische Aussenministerium, das den Fall kommentierte und sich jeglichen Bemühungen, eine ganze Gruppe, die alleine auf religiösem Glauben basiere, zu brandmarken, widersetze. Man sei besorgt um Rechtsverletzung jeden Individuums aufgrund religiöser Mitgliedschaft.

Seit April 2008 wird Scientology wegen Fälschung und Betrug untersucht. Um Mitglieder anzuwerben habe die Organisation falsche Stellenagebote publiziert. Am 10. April 2008 durchsuchte die belgische Polzei das Hauptquartier in Brüssel.[19]

Kanada

- In Kanada wird Scientology nicht als Religion anerkannt.
Religiöse Gelehrte wie David G. Bromley oder Douglas Cowan erklärten 2006 in einer Veröffentlichungen über Scientology, diese seien bisher gescheitert, in Kanada offizielle Anerkennung als Religion in Kanada zu erlangen.[20]

In der Studentenzeitung The Varsity erschien 2007 ein Artikel, der erklärt, dass die "Geistlichen" der Scientology-Kirche in Kanada Hochzeiten durchführen könnten und Öffentlichkeitsarbeiter der Scientologen gestattet ist, sich eine Ferienzeit für Scientology zu nehmen.[21] Trotzdem scheiterte die Kirche bis dato, den Status als eine bundesstaatlich eingetragene Wohltätigkeitsorganisation für Steuerzwecke zu gewinnen.[22]

Kroatien

- Kroatien anerkennt Scientology als Religion.
Laut einer Reportage der Zeitung Le Monde von 2008 sei Kroatien eines der europäischen Länder, in denen Scientology offizielle Anerkennung als Religion erhalten hat. [23]

Dänemark

- In Dänemark wird Scientology nicht als Religion anerkannt.
Scientology ist in Dänemark nicht offiziell als Religion anerkannt.[24] Der erste Antrag wurde in den frühen 1970er Jahren gestellt; zwei weitere Anträge 1976 und 1982 blieben ebenfalls ohne Erfolg. Mitte 1997 meldete Scientology wiederum einen vierten Antrag, den sie auf eigene Anfrage im Jahr 2000 wieder aufhoben. Stattdessen sandte Scientology dem Ministerium für kirchliche Angelegenheiten eine Anfrage, um das Anerkennungsvorgehen abzuklären. Diese sagten Scientology, man müsse zuerst einen Antrag hervorbringen, bevor ein Feedback abgegeben würde.

Trotz des fehlenden Anerkennungsstatus leitet Scientology sein Hauptquartier in Kopenhagen, der Hauptstadt Dänemarks.

Frankreich

- In Frankreich wird Scientology nicht als Religion anerkannt.
Seit 1995 klassifiziert die französische Regierung Scientology als Sekte, wie im Report der französischen Nationalversammlung nachzulesen ist.[25] Auf dieser Basis wird also eine Feindposition gegen die sektiererische Organisation eingenommen.[26] Ein 1999 gegründetes Untersuchungskommittee, das über den finanziellen Aspekt von Sekten referiert[27] empfahl, Scientology wegen Betrugs, Mitschuld an Betrug, Vertrauensmissbrauch und anderen schändlichen Vergehen aufzulösen. Ein Regierungsreport von 2000 kategorisierte Scientology als „absolutistische Sekte“ und empfahl alle Aktivitäten zu verbieten.[28] Die Aufbewahrung von Dokumenten, die persönliche Informationen über alle Mitglieder enthalten, wird nebst anderen Praktiken als mehr denn "äusserst gefährlich" gesehen, und klassifiziert Scientology als totalitäre Sekte.[29] Der Report verworf ausserdem den US-amerikanischen Vorwurf von religiöser Feindlichkeit der französischen Regierung gegen Scientology und beschrieb Washingtons Schutz von Sekten als „übertrieben“.

2005 gab die Stadt von Paris (anders wie Marseille) sogar einen offiziellen Beschluss heraus, so dass Tom Cruise vor allem aufgrund seiner Mitgliedschaft bei Scientology niemals Ehrenbürger werden kann.[30]

Aufstände in Frankreich kamen 2006 inmitten der parlamentarischen Kommission, verantwortlich für die Prüfung des Einflusses von Sekten, insbesondere auf Jugendliche, auf. Sie begannen am 12. Juli 2006 und wurde nach Plan im Dezember selben Jahres beendet.[31] Der Regierungs-Sektenwachhund (MIVILUDES) warnte nachträglich, dass Sekten daran sind, die Vororte zu infiltrieren mit steigendem Hilfeangebot als Tarnung für ihre Aktivitäten, so auch besonders in einem Kommuniqué von Scientology, welches "das Verdienst für die Beruhigung der Situation in einem der aufständischen Vororte in Anspruch zu nehmen schien."[32]

Gegen die allgemeine Öffentlichkeitsmeinung hatte der momentane Präsident Sarkozy 2004, während seiner Zeit als Finanzminister, die Scientology-Berühmtheit Tom Cruise in Paris empfangen. Er bereitet nun eine Verfassungsrevision vor, um ein Gesetz von 1905, das den Status für Non-Profit-Organisationen definiert, immer noch wider dem wesentlichen französischen Konzept der strikten Staat-Kirchen-Trennung, welches Sekten erlaubt, Geld vom Staat zu erhalten.[33]

Am 8. September 2008 wurde berichtet, dass der Richter Jean-Christophe Hullin einen Beschluss herausgab, das ausführte, Celibrity-Centers und Bücherläden von Scientologen und sieben Männer in führender Position wegen Betrugs und „illegalem Praktizieren als Pharmazisten“ vor Gericht zu stellen.[34] Der Beschluss basierte auf einer Beschwerde einer Frau von 1998, die aussagte, eine Gruppe von Scientologen, die die Frau bei einer U-Bahn-Station angesprochen hatte, habe sie in die Sekte eingeschleust. Die Frau gibt an, 140'000 Francs für illegal verschriebene Drogen, ein E-Meter und Bücher bezahlt zu haben.[35][36] Das Gerichtsverfahren soll am 25. Mai 2009 beginnen.[37] Wenn die französischen Scientologen und ihre Organisation den Fall verlieren, könnte es in der Auflösung der Organisation enden.[38]

Auch in Frankreich demonstrierten bereits Anhänger der Jugendnetzkultur Anonymous gegen die Organisation.

Deutschland

- In Deutschland wird Scientology nicht als Religion anerkannt.
Der Status von Scientology in Deutschland ist ungelöst, zunächst stehen sie unter Beobachtung des Verfassungsschutzes.[39][40] Ein Verbot der Organisation wird geprüft, gestaltet sich aufgrund der demokratischen Glaubensfreiheit jedoch als schwierig. Die grössten Kritiker der Organisation sind Ursula Caberta (SPD) im Hamburger Senat und der ehemalige Innenminister von Bayern, Günther Beckstein (CSU).[41] Dieser bekennt vehement, dass Scientology eine gefährliche und „verfassungsfeindliche“ Gruppierung ist. Sie unterstützen beide die Arbeitsgruppe Scientology,[42] die mit ehemaligen Mitgliedern ein Verbot der Organisation durchzusetzen versuchen. Scientology führte an, dass die Beobachtung durch den Verfassungsschutz reine Diskriminierung sei. Auf den Antrag, Scientology verfassungsmässig anzuerkennen und Steuerentlastungen zu gewähren, lehnte dies das Kölner Verwaltungsgericht klar ab.[43]

Geprüft werden vom Verfassungsschutz folgende Punkte:

  1. Ob die Lehren von Scientology als religiös oder ideologisch bezeichnet werden müssen.
  2. Ob die Lehren lediglich ein Scheingrund für rein wirtschaftliche Ziele sind.

Wenn letzteres der Fall ist, würde dies die endgültige Nichterfüllung des Schutzes von religiösen oder ideologischen Gemeinschaften unter Artikel 4 des deutschen Grundgesetzes bedeuten.

Feind Nummer 1 der Scientology-Organisation in Deutschland ist die Jugendnetzwerkkultur Anonymous: Diese führte in verschiedenen Städten Demonstrationen und sogenannte „Raids“ vor Scientology-Kirchen aus, um weiterhin ein Verbot durchzusetzen. Sie machten besonders mit ihren Guy Fawkes-Masken und den „Hupen gegen Scientology“-Aktionen auf sich aufmerksam.

Griechenland

- In Griechenland wird Scientology nicht als Religion anerkannt.
Im Fall Attiki Prefecture vs. KEPHE wurden die Praktiken von Scientology als "in Griechenland beendet" angeordnet.[44] Eine Beschwerde beim Gerichtshof von Athen durch Scientology endete mit einer Beteuerung des vorherigen Gerichtsurteils.[45] Das Urteil wurde ursprünglich am 20. Dezember 1995 ausgestellt, wurde aber nicht umgehend durchgeführt. Im Januar 1998 ordnete ein griechisches Beschwerdegericht die Beseitigung des Aktiva von Scientology an.[46] Das Verfahren fand 2002 seinen Abschluss, als Scientology Griechenland seinen Einspruch zurückzog.

Laut dem US-Aussenministerium praktizieren Scientologen, besonders in der Gegend um Athen, ihren Glauben als zivilgesetzliche Non-Profit-Organisation.[47] Zwei Gesetze aus den 1930er Jahren fordern von anerkannten oder "bekannten" Glaubensgemeinschaften, die ein Gebetshaus erhalten wollen, die Erlaubnis vom Bildungs- und Religionsministerium.[48] In Griechenland existiert kein formelles Vorgehen, um die Anerkennung als Religion zu erhalten. Durch das Gesetz begründet das Ministerium seine Entscheidung, Erlaubnisse auszustellen, manchmal sogar auf der Meinung eines griechisch-orthodoxen Bischofs; Dokumente, von Scientology und der griechisch-orthodoxen Kirche dem Staatsdepartement bereitgestellt und dem Ministerium kenntlich gemacht, führte in einigen Fällen tatsächlich zur Konsultierung von örtlichen Bischöfen. Laut Funktionären des Ministeriums wurden zahlreiche Anträge für weitere Gebetshäuser gestellt, denen man routinemässig zustimmte. Trotzdem waren die Scientologen in Griechenland bisher nicht fähig, ein Gebetshaus weder zu bauen noch zu registrieren.

Ungarn

- Ungarn anerkennt Scientology als Religion.
Laut der französischen Zeitung Le Monde wurde Scientology in Ungarn offiziell als Religion anerkannt.[49]

Indonesien

- Indonesien anerkennt Scientology als Religion.
Die Legislative der Regierung Indonesiens anerkennt das Recht aller Religionen zur Existenz und Funktion in der Gesellschaft. Scientology wurde problemlos als Religion in Indonesien registriert. Zu Werbezwecken unterstützte die Organisation auch Katastrophengebiete nach dem Erdbeben bei Yogyakarta 2008.[50]

Irland

- In der Republik Irland wird Scientology nicht als Religion anerkannt.
In der Republik Irland verwaltet die Scientology-Organisation ein Missionsgebäude (auch in Nordirland existiert eine Mission in Belfast). Scientology war jedoch nicht erfolgreich in den Versuchen, Steuerfreiheit zu erlangen und den karitativen Status in Irland zu erhalten.[51]

Italien

- Die Staatsregierung von Italien betrachtet Scientology nicht als eine religiöse Vereinigung.
- Der oberste Gerichtshof von Italien betrachtet Scientology als eine legale Glaubensgemeinschaft.
Im Sinne eines Konzernstatus ist die italienische Scientology-Kirche lediglich eine der italienischen Non-Profit-Orgnanisation nach dem Gewohnheitsrecht; Scientology hat weder eine intesa (Anerkennungsabkommen mit dem italienischen Staat) noch wird die Organisation als religiöse Gemeinschaft anerkannt (ente di culto).[52]

Was die italienischen Gerichte betrifft, so haben die meisten von diesen die religiöse Natur von Scientology anerkannt, einschliesslich der Gerichte in Rom und Turin, obwohl das Beschwerdegericht von Mailand dies nicht tat während dem 20-jahrelangen Verfahren mit mehreren Scientologen.[53] Das Gericht lehnte es zweimal schon ab, Scientology als Religion anzuerkennen, seine Entscheidungen aber wurden vom obersten italienischen Gerichtshof aufgehoben.[54]

Der oberste italienische Gerichtshof gab dem Beschwerdegericht von Mailand exakte zu befolgende Richtlinien.[55] Anschliessend fasste das Beschwerdegericht von Mailand jene Richtlinien wie folgt zusammen:

Dieser Richter – zusammen mit dem obersten Gericht – räumt die Tatsache ein, dass die gesammelten Beweismittel nicht zu einem Ausschluss des religiösen Charakters von Scientology führen, gestützt durch die Satzung und die öffentliche Anerkennung. Eine kriminelle Vereinigung existiert unter den derzeitigen Angeklagten nicht.

Somit sprach das Beschwerdegericht von Mailand die Angeklagten frei von allen Anklagepunkten. Entsprechend dem Anklagepunkt, dass Scientology ein zügelloses Interesse am Geldverdienen habe, hielt der oberste Gerichtshof fest: "Dieser Punkt scheint viel weniger überladen, wenn wir berücksichtigen, wie viel Geld in der Vergangenheit durch die Römisch-katholische Kirche aufgebracht wurde.

Im März 2000 erhielt das oberste italienische Gericht den religiösen Status von Scientology aufrecht, während jedoch beteuert wurde, dass NARCONON kein steuerfreies Geschäft wird.

Kasachstan

- In Kasachstan wird Scientology nicht als Religion anerkannt.
Laut dem Außenministerium der Vereinigten Staaten - Report über internationale Religionsfreiheit - gehören Scientologen in Kasachstan zu vielen Minderheiten, die einer steigend negativen Berichterstattung durch die Medien begegnen.[56] Während einer Pressekonferrenz vom 10. April 2008 behauptete ein Sprecher der Anwaltszentrale der kasachischen Regierung, dass es etwa 1'870 religiöse Organisationen im Land gäbe, die eine Bedrohung der nationalen Sicherheit darstellen würden und sich an destruktiven Unternehmungen beteiligen, Scientology als ein Beispiel zitierend. Diese Angaben wurden später vom Transkript auf der PGO Internetseite entfernt.

Das Parlament diskutierte 2008 einen neuen Legislaturentwurf, welcher die Religionsfreiheit ernsthaft einschränken würde. Im Februar 2009 berichtete Interfax, dass die kasachischen Staatsanwälte nach der Auflösung der Scientology-Kirche in Karaganda strebten.[57] In einer Stellungnahme auf deren Website führte die kasachische Anwaltszentrale Besorgnisse über die nationale Sicherheit an, weil die Aktivitäten von Scientology eine Untergrabung der "Gesundheit des kasachischen Volkes durch das Zufügen von Schaden auf die psychische und physische Gesundheit des Volkes" abzielten.

Kirgisistan

- Kirgisistan anerkennt Scientology als Religion.
Das US-Departement für internationale Religionsfreiheit tat in ihrem Jahresreport 2005 kund, dass Scientology durch die Staatskommission für religiöse Angelegenheiten als religiöse Gruppierung in Kirgisistan registriert worden war.[58]

Neuseeland

- Neuseeland anerkennt Scientology als Religion.
Die Regierung von Neuseeland gab im Dezember 2002 ein offizielles Dekret heraus, dass die Scientology-Kirche Neuseeland vollständig als eine karitative und religiöse, deshalb auch steuerbefreite Organisation anerkennt.

Portugal

- Portugal anerkennt Scientology als Religion.
Die Regierung Portugals erkannte Scientology im November 2007 offiziell als Religion an.[59]

Russland

- In Russland wird Scientology nicht als Religion anerkannt.
Die Organisation von Scientology unterliegt in Russland dem erheblichen Druck der Staatsregierung.[60] Im April 2007 verfügte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte gegen Russland aufgrund der wiederholten Ablehnung, den Antrag der Scientology-Kirche Moskau für den Status einer legal gültigen religiösen Vereinigung zumindest zu berücksichtigen. Das Gericht befand, dass die gegebenen Gründe zur Ablehung der Wiederregistration der Organisation durch das Justizdepartement, bestätigt durch den Moskauer Gerichtshof, keine legale Basis haben.[61][62]

Im Juli 2007 ordnete das St. Petersburger Stadtgericht an, dass das hiesige Scientology-Center wegen einer Verletzung der Satzung durch die Beschäftigung mit nicht-lizensierten Gesundheitsdiensten geschlossen wird.[63] Ein Gericht in Samara, Russland, kam im November 2008 zu einer ähnlichen Entscheidung, man legte Aktivitäten des lokalen Centers wegen Praktizierung ohne Lizenz still.[64]

Slowenien

- Slowenien anerkennt Scientology als Religion.
Laut einer Reportage der Zeitung Le Monde von 2008 sei Slowenien eines der europäischen Länder, in denen Scientology offizielle Anerkennung als Religion erhalten hat.[65]

Südafrika

- Südafrika akzeptiert Scientology aufgrund besonderer Umstände als Religion.
1975 wurde Scientology als eine Non-Profit-Organisation in Südafrika anerkannt, obwohl der Report von 1972 des Untersuchungsausschusses das Gegenteil empfohlen hatte.[66] Im April 2002 erhielten "Geistliche" von Scientology auch das Recht Hochzeiten durchzuführen. Im Dezember 2007 wurde Scientology mit einem Zertifikat als öffentliche Benefizorganisation anerkannt.[67] Die Frage, wieso Scientology derartige Begünstigungen durch die südafrikanische Regierung erhält, ist unweigerlich damit verknüpft, dass die Organisation keine Rassenunterschiede betreffend Mitgliedschaft während der Zeiten der Apartheid machte.[68]

Spanien

- Spanien anerkennt Scientology als Religion.
Am 31. Oktober 2007 stellte der Nationale Gerichtshof in Madrid eine Entscheidung aus, die anerkennt, dass die Scientology-Kirche Spanien im spanischen Religionswesen registriert werden sollte.[69]

Das Verwaltungstribunal des hohen Gerichtshofes von Madrid hat entschieden, dass ein Beschluss des Justizministeriums von 2005, Scientology aus dem Register zu streichen, "gesetzeswiedrig" war. Einer von Scientologen angemeldete Petition entsprechend, besagte die gerichtliche Anordnung, dass keine Dokuemnte vor Gericht gegenwärtig gewesen waren, die demonstriert hätten, dass Scientology keine religiöse Vereinigung sei.[70]

Behörden hatten früher ausgesagt, dass die Regierung in keinster Weise gegen Aktivitäten von Scientology einschreiten würde.[71]

Schweden

- Schweden anerkennt Scientology als Religion.
Am 23. November 1999 erklärte die Regierung Schwedens Scientology zur karitativen Non-Profit-Organisation mit religiösen Zweck. Am 1. Januar 2000 wurde der Staat offiziell auch säkular, die evangelisch-lutherische Schwedische Kirche ist seit diesem Tag nicht mehr die Staatskirche von Schweden.[72] Am 13. März 2000 registrierte der Schwedische Nationale Gerichtsausschluss für öffentlichen Grund und Kapital die Scientology-Kirche als religiöse Gemeinschaft gemäss der neuen Verfassung auf religiöse Gemeinschaften. Die erste legal durchgeführte Scientology-Hochzeit in Europa wurde am 10. Juni 2000 in Stockholm gefeiert.

Schweiz

- In der Schweiz wird Scientology nicht als Religion anerkannt.
In verschiedenen Fällen zwischen 1995 und 2000 verfügte das schweizer Bundesgericht durchweg, dass Scientology eher als eine wirtschaftliche, denn als eine religiöse Organisation zu betrachten sei.[73] Die verschiedenen Kantone der Schweiz bestimmen auch selbst eigene Gesetze; so erliess der Kanton Basel-Stadt, das ein „unehrliches“ Anwerben von Passanten auf der Strasse verbietet. Es wurde als Hilfe zur Bekämpfung von Missionierungsversuchen der Scientologen mit in das Gesetz aufgenommen.[74]

Taiwan

- Taiwan anerkennt Scientology als Religion.
Der religiöse Gelehrte Derek H. Davis berichtet, dass das nationale Ministerium des Inneren von Taiwan die Scientology-Kirche als

  1. eine karitative und religiöse Institution,
  2. landesweite Religion

offiziell anerkannt hat.

United Kingdom

- Im Vereingten Königreich wird Scientology nicht als Religion anerkannt.

Die britische Regierung zählt Scientology nicht zu den religiösen Institutionen.[75] Der Antrag auf den Status als karitative Organisation wurde 1999 verworfen.[76] Scientology hat darauf keine Beschwerde eingelegt. Trotz dem fehlenden Status ist Scientology von der britischen Mehrwertsteuer befreit; der Prüfungsausschluss befand die Organisation trotz allem als non-for-profit body (deutsch: Nicht-Profit-orientierte Körperschaft).[77] Das Verteidigungsministerium des Vereinigten Königreichs has bestätigt, dass Scientology eine "offiziell anerkannte Religion in der Royal Navy" sei. Die oberste Strafvollzugsbehörde in England, der Prison Service, anerkennt Scientology hingegen nicht als Religion. Trotzdem dürfen inhaftierte Scientologen ihren Glauben praktizieren, auch ist ihnen der freie Zutritt im Empfangsrecht zu einem Vertreter von Scientology gewährt

Die britische Regierung hat zwar Scientology in der Vergangenheit heftig kritisiert, wie auch im Foster Report von 1971 dokumentiert, auferlegte der Organisation aber keinerlei Einschränkungen.

Vereinigte Staaten von Amerika (USA)

- Die Vereinigten Staaten von Amerika anerkennen Scientology als Religion.

Seit 1993 haben auch die Gerichte der USA Scientology formell als Religion anerkannt.

Nachdem Scientology 1957 als steuerbefreite religiöse Organisation anerkannt wurde, verlor Scientology aufgrund einer Betriebsprüfung des Internal Revenue Service (IRS), der US-amerikanischen Bundessteuerbehörde, 1967 diesen Status wieder. Um die Steuerbefreiung wieder zu erlangen, unterwanderte Scientology während den späten 1970er Jahren wiederholt die IRS, indem man riesige Anzahl an Dokumenten kopierte und den IRS-Konferrenzraum verwanzte. Diese Unterwanderung fand in einer Scientology-Aktion unter dem Kodenamen Operation Snow White statt. Elf hochrangige Scientologen, darunter auch L. Ron Hubbards Ehefrau Mary Sue Hubbard, wurden wegen Handlungen in dieser geheimen Operation zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. L. Ron Hubbard selbst wurde als nicht-einbezogener Mitverschwörer benannt, da man ihm mit keinem der Verbechen in Verbindung bringen konnte.

Scientology setzte fortan auf eine aggressive, aber legalere Durchsetzungsart, indem hunderte von Partnereinheiten von Scientology einen dauerhaften Strom von Rechtsanwälten gegen die IRS unterhielt, im Versuch, den steuerbefreiten Status wiederzuerlangen. Zusätzlich taten dasselbe auch Mitglieder von Scientology, die einen Anspruch auf einen Steuerrabatt für Auditings und Ausbildungskosten erhoben.

Schlussendlich wurde die Organisation im Oktober 1993 belohnt, als die IRS offiziell verkündete, dass "Scientology und dessen Sozialinstitutionen" Steuerfreiheit gewährt worden wäre. Seither hat das US-Aussenministerium dafür verschiedene Länder Europas öffentlich kritisert, z.B. Deutschland und Frankreich, da diese Scientologen in Religion diskriminieren würden.[78]

See also

Quellen

  1. The Bonafides of the Scientology Religion - Church of Scientology
  2. Ursula Caberta - Schwarzbuch Scientology S.24
  3. Finkelman, Paul (2006). Encyclopedia of American Civil Liberties, CRC Press, ISBN 0415943426, p. 287: "Despite its legal setbacks, Scientology has achieved full legal recognition as a religious denomination in the United States."
  4. Italian Supreme Court decision
  5. Scientology Marriage Officers Approved in South Africa
  6. Decision of March 13, 2000 registering Scientology as a "religious community" in Sweden
  7. Scientology gets tax-exempt status
  8. Scientology and Germany
  9. CHURCH OF THE NEW FAITH v. COMMISSIONER OF PAY-ROLL TAX (VICT.) 1983 154 CLR 120
  10. U.S. Department of State – 2003 Country Reports on Human Rights Practices: Austria
  11. U.S. Department of State – 2006 Report on International Religious Freedom
  12. U.S. Department of State – 2007 Report on International Religious Freedom
  13. Belgium Clamps Down on Scientology Church - The Brussels Journal
  14. [http://www.lalibre.be/article.phtmlid=10&subid=90&art_id=231058 La Libre Belgique - 2006-07-23}}
  15. [http://www.breitbart.com/article.php?id=D8REMTI02&show_article=1 Scientology Faces Criminal Charges
  16. [http://www.lalibre.be/article.phtml?id=10&subid=90&art_id=368037 La Libre Belgique - 2007-09-04 - La Scientologie plus près de son procès
  17. FOXNews.com - Church of Scientology Faces Criminal Charges in Belgium
  18. Belgium charges Scientologists with extortion - Sydney Morning Herald - 2007-09-05
  19. reichhaltiger Artikel über Scientology (französisch) von Serge Faubert, 18. April 2008.
  20. Introduction to New and Alternative Religions in America, ISBN 0275987124, p. 185
  21. [http://www.thevarsity.ca/article/1293 "'This is What Scientologists Actually Believe'"- The Varsity, November 27 2007
  22. "Was that a hate crime?" - The Torontoist
  23. La justice espagnole accorde à la Scientologie le statut de religion, Le Monde, 2008-01-09
  24. U.S. Department of State – 2007 Report on International Religious Freedom
  25. Nationalversammlung von Frankreich Report 2468
  26. [http://www.prevensectes.com/lyon2.htm Appel du Jugement du Tribunal de Grande Instance de Lyon (französisch) - Tribunal Entscheidung des 28. Juli 1997.
  27. Commission d'enquête sur les sectes (französisch)
  28. France recommends dissolving Scientologists - BBC News, 8 February 2000
  29. [http://news.bbc.co.uk/2/hi/europe/635986.stm Frankreich gezwungen Scientology zu verbeiten, 08.02.00 - BBC News (englisch)
  30. "Pariser Rathaus will Scientologe Cruise nicht ehren". - WorldWide Religious News, 12. Juli 2005. (englisch)
  31. Reprise des travaux de la commission parlementaire - Commission d'enquête sur les sectes. (französisch)
  32. "Französischer Regierungskörper warnt vor Sekteneinzug nach Aufständen in Vororten." - WorldWide Religious News 26. April 2006.
  33. Sarkozy prépare une révision de la loi de 1905 (französisch)
  34. [http://www.reuters.com/article/worldNews/idUSL820153620080908?feedType=RSS&feedName=worldNews&rpc=22&sp=true - Scientologen in Frankreich wegen Betrugs angeklagt.
  35. Scientology 'faces French trial' - BBC News, 9 September 2008
  36. feedType=RSS&feedName=worldNews&rpc=22&sp=true Scientologists charged with fraud in France
  37. [http://tempsreel.nouvelobs.com/depeches/societe/20090128.FAP1248/proces_de_leglise_de_scientologie_a_partir_du_25_mai.html Procès de l'Eglise de Scientologie à partir du 25 mai
  38. [http://abcnews.go.com/International/story?id=5829728&page=1 ABC News - Scientology begegnet düsterer Zukunft in Frankreich - "Die Scientology-Kirche (...)könnte in Frankreich verboten werden, wenn sie verlieren".
  39. bundestag.de: Legale Fragen betreffend religiöser und ideologischer Gemeinden
  40. Beobachtung von Scientology durch den deutschen Verfassungsschutz
  41. Kritische Äusserungen von G. Beckstein
  42. Arbeitsgruppe Scientology
  43. Schwere Schlappe für Scientology in Deutschland
  44. "Attiki Prefecture vs KEPHE," Fall-Nummer 7380/1996, Attischer Gerichtshof der ersten Instanz
  45. Appeal for "Attaki Prefecture vs KEPHE," Case Number 10493/1997, Athenian Court of Appeal
  46. - St. Petersburg Times, 29.03.07 - Öffentliche und private Kritiker halten Druck auf Scientology aufrecht
  47. U.S. Department of State – 2003 Report on International Religious Freedom: Griechenland
  48. U.S. Department of State – 2004 Report on International Religious Freedom: Griechenland
  49. La justice espagnole accorde à la Scientologie le statut de religion
  50. Erdbebenhilfe zu Werbezwecken
  51. «Troubled Scientology Church in Ireland is now €1m in red» - The Irish Independent, 28. Juni 2006
  52. Kategorisierung von Religionen in Italien
  53. http://www.cesnur.org/testi/scient_oct2000.htm Scientology Wins Mother of All Court Cases
  54. The Italian Supreme Court Decision on Scientology (englisch)
  55. The Court of Appeals of Milan Decision (englisch)
  56. U.S. Deparment of State – 2008 Report on International Religious Freedom: Kasachstan
  57. Kazakh prosecutors seeking liquidation of so-called Scientology Church in Karaganda - Interfax
  58. U.S. Department of State – 2005 Report on International Religious Freedom- Kirgisistan
  59. 2007 U.S. Department of State – 2007 Country Reports on Human Rights Practices: Portugal
  60. Scientology-Kirche International - Präsentation über Religionsfreiheit in Russland (englisch)
  61. ECHR, Church of Scientology Moscow v. Russia, application no. 18147/02, 5 April 2007
  62. IOL, April 5, 2007
  63. [http://www.iht.com/articles/ap/2007/07/12/europe/EU-GEN-Russia-Scientology.php International Herald Tribune, 12.07.07 - Russisches Gericht schliesst Scientology-Center in St. Petersburg
  64. Hubbard-Zentrale in Samara geschlossen (englisch), 20.11.08
  65. La justice espagnole accorde à la Scientologie le statut de religion - 2008-01-09
  66. Scientology: Eine Religion in Südafrika von David Chidester, Universität Kapstadt, Südafrika
  67. SA Church of Scientology gets tax exemption
  68. Scientology eine Religion in Südafrika
  69. [http://afp.google.com/article/ALeqM5h-V0Ui506lPl-r8ImubpdUjFbuYA Spanisches Gericht verfügt, dass Scientology als Religion aufgelistet werden kann - 01.11.07
  70. [http://www.elpais.com/articulo/sociedad/Audiencia/Nacional/reconoce/Cienciologia/iglesia/elpepusoc/20071101elpepisoc_8/Tes La Audiencia Nacional reconoce a la Cienciología como iglesia
  71. U.S. Department of State – International Religious Freedom Report 2006: Spanien
  72. James R. Lewis, Oxford University Press, 2009, ISBN-978-0-19-533149-3, p. 338
  73. U.S. Department of State – 2004 Report on International Religious Freedom: Schweiz
  74. first=David W. Hendon, Dwight D. Allman and Donald E., 1999, Notes on Church-State Affairs:Switzerland - Journal of Church & State; Ausgabe 41; Kapitel 4
  75. U.S. Department of State – 2007 Report on International Religious Freedom: United Kingdom
  76. Decision of the Charity Commissoners for England and Wales, 11.07.99 (englisch)
  77. Scientology tax victory could cost Revenue millions - Daily Telegraph, 11 Aug. 2006
  78. New York Times, 09.03.97 - Scientology's Puzzling Journey From Tax Rebel to Tax Exempt (englisch)

Vorlage:Sisterlinks Vorlage:Scientology

Category:Human rights Category:Religious discrimination Category:Scientology Category:Criticism of religion Category:Scientology controversies