Zum Inhalt springen

Liza Lapira

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. April 2009 um 21:25 Uhr durch SmoLu (Diskussion | Beiträge) (Awards). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Liza Lapira.jpg
Liza Lapira in Las Vegas bei der Premiere von "21"

Liza Lapira (* 03. Dezember 1981 in Queens, New York) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.[1]

Liza Lapira ist von philippinisch-chinesischer Abstammung und ist bereits mit 18 Jahren ins Showbusiness geganen, und hat seitdem in vielen Serien ihr Talent gezeigt und sich stets weiterentwickelt. Das Liebesdrama "Es begann im September" (2000) war der Beginn ihrer Karriere, wo sie an der Seite von Richard Gere und Winona Ryder spielte. Auftritte in bekannten Serien wie"Law & Order" (2001), "Sex and the City" (2003), "Without a Trace" (2004) und "Die Sopranos" (2004) folgten. Lapira ergatterte ihre erste große Rolle, als sie für "Huff" (2004) gecastet wurde, wo sie in 21 von 24 Folgen zu sehen war.

Sie gönnte sich keine Pause, nach dem Aus von "Huff" wurde sie für "Navy CIS" gecastet, wo sie von der vierten bis zur sechsten Staffel zu sehen war. Zwischendurch hatte sie Gastrollen in "Grey's Anatomy - Die jungen Ärzte" (2006) und "Monk" (2007). Sie wagte sich auch mal ins Filmgeschäft: In den Blockbustern "Cloverfield" (2008) und "21" (2008) war sie ebenfalls zu sehen. Nach "Navy CIS" ging es gleich weiter mit "Dexter" (2008).


2009 bekam Lapira eine wiederkehrende Gastrolle in Joss Whedons Projekt "Dollhouse" und wurde für Actionknaller "Fast&Furios" sowie Scifi-Fi-Thriller "Reposession Mambo" gecastet.

Filme

Serien und Fernsehauftritte


Awards

Jahr Award Show Award Ergebnis
2008 Special Award Best Ensemble gewonnen [2]

Vorlage:IMDb Name