Psytrance
Psytrance ist eine elektronische Musikrichtung und darüber hinaus eine global aktive und stark heterogene Subkultur.
Zur Bezeichnung "Psytrance"
Die Bezeichnung "Psychedelic Trance" oder die Abkürzung Psytrance deutet auf zwei wesentliche, und dennoch gegensätzliche Bestandteile:
- psychedelic: die Psyche offenlegend
- trance: hypnotisch/ ekstatisch/ meditativ
Der Tranceaspekt dient der Fokussierung mittels repetitiver Rhythmen. Es wird eine Art betäubende Monotonie erzeugt, die direkt auf das Bewusstsein wirkt und gewissermassen den Grundbaustein für den zweiten Aspekt legt. Durch die meditative Monotonie wird die Wahrnehmung in einen hypersensiblen Zustand versetzt, in dem die Wirkung der psychoaktiven Klangcollagen, mystischen Atmosphären und holographischen Töne eindrucksvoll verstärkt einwirkt. Es geht also um Ruhe einerseits (Meditation, Reizentzug durch Konzentration, Monotonie) und Bewegung andererseits (Unvorhersagbarkeit, Abenteuer, Reizüberflutung). Im Laufe des zunehmenden weltweiten Erfolgs sind auch hier Kommerzialisierungstendenzen erkennbar. Die wahre Tiefe psychedelischer Werke weicht durch Angleichung an den Mainstream (schlechte Kompromisse, Wegfall der Komplexität) mehr und mehr der kantenlosen Oberflächlichkeit der Kulturindustrie.
Zentrale Motive psychedelischer Kultur:
- psychedelische Bewusstseinserweiterung,
- das Erleben mystischer Erfahrungen (Spiritualität),
- das Schaffen von Freiräumen
Subgenres
Psytrance gliedert sich etliche Subgenres:
- Goatrance - die Entwicklungsbasis von Psytrance in den 90ern, heute oft als Subgenre angesehen
- Techtrance, Progressive Trance - minimalistischere, basslastige Spielart, die sich musikalisch oft dem Techno annähert
- Full-On - schnell, komplex und überladen; neuere Produktionen werden als Neo-Full-On bezeichnet.
- Psy-Ambient / Psy-Chill - die ruhigere Version
Goa-Partys
Hauptsächlich wird Psytrance auf so genannten Goa-Festivals bzw. Partys gespielt. Der Übergang zwischen DJ und Komponist beziehungsweise Interpret ist fließend. Es gibt keine eindeutige Trennung zwischen Veranstaltern, Künstlern und Besuchern. Allesamt machen das Fest, ganz im Gegensatz zur einseitigen Unterhaltung kommerzieller Events.
Bekannte Interpreten
Siehe Liste bekannter Goa-Musiker. Eine klare Trennung in "Goa" und "Psytrance"-Musiker ist kaum möglich.
Weblinks
- Goabase.com (http://www.goabase.com) grösste Datenbank für Goa- und Psytrance-Partys
- Isratrance.com (http:/www.isratrance.com) grösste Onlineplattform mit diversen thematischen Foren
- Psyshop.com (http://www.psyshop.com) CD & Vinyl, DVD & Shirts Onlineorder/Distribution
- Trance-shop.com (http://www.trance-shop.com) CD & Vinyl Onlineorder
- Wirikuta.at (http://www.wirikuta.at) CD & Vinyl Onlineorder
- Chaosunlimited.co.uk (http://www.chaosunlimited.co.uk) CD & Vinyl Onlineorder
- Chaishop.com (http://www.chaishop.com) Galerien, Texte etc.
- Jalanda.de (http://www.jalanda.de) Regelmäßige Party-Reihe in Bremen, Galerien etc.
- Mushroom-online.com (http://www.mushroom-online.com) Szenemagazin (deutsch)
- Entrancemagazine.com/ (http://www.entrancemagazine.com) Online Szenemagazin (englisch, pdf)