Zum Inhalt springen

Oberhalbsteiner Alpen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. April 2009 um 20:58 Uhr durch Herzi Pinki (Diskussion | Beiträge) (Hauptartikel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mit Oberhalbsteiner Alpen werden die Berge im Gebiet von Avers bzw. nach AVE die Platta-Gruppe. Das Gebiet wird ab Splügenpass im Norden bis Thusis vom Hinterrhein und bis Tiefencastel von der Albula und im Osten bis zum Septimer von der Julia begrenzt. Die West- und Südgrenze bilden bis zum Zusammenfluss in Chiavenna Liro und Maira. Geologisch gehört das gesamte Gebiet zum Penninikum und nicht zum Ostalpin. Die höchste Erhebung in der Region ist der Piz Platta (3392 m ü. M.).

Vorlage:Navigationsleiste Zentralalpen

Koordinaten fehlen! Hilf mit.