Zum Inhalt springen

Niederwerrn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Februar 2004 um 23:07 Uhr durch Aglarech (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Niederwerrn ist eine kleine Ortschaft im Norden Bayerns, die aus den zwei Ortsteilen Nieder- und Oberwerrn besteht, in denen zusammen circa 9000 Menschen leben.

Bekannt ist Niederwerrn seit dem Mittelalter aufgrund seiner heute leider nur noch in Ruinen ansehbaren Burg. Seit 1992 schon betreibt es eine ausgezeichnet funktionierenden Partnerschaft mit der französischen Gemeinde Ifs.

Die mittlere Jahrestemperatur liegt bei 8° C, die mittlere Niederschlagsmenge bei 650 mm, die Hauptwindrichtung ist West-Südwest.