Hörsching
Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | Lage in Österreich |
Basisdaten | |
Bundesland: | Oberösterreich |
Politischer Bezirk: | Bezirk Linz-Land (LL) |
Fläche: | 20 km² |
Einwohner: | 5.241 (Stand: 15.05.2001) |
Höhe: | 294 m ü. NN |
Postleitzahl: | 4063 |
Vorwahl: | 07221 |
Geografische Lage: | 48° 13' 36" nördliche Breite 14° 10' 46" östliche Länge |
Gemeindekennziffer: | 41007 |
Verwaltung: | Marktgemeinde Hörsching Neubauer Straße 26 4063 Hörsching |
Offizielle Website: | www.hoersching.at |
E-Mail-Adresse: | gemeindeamt@hoersching.at |
Politik | |
Bürgermeister: | Anton Korepp (SPÖ) |
Hörsching ist eine Marktgemeinde in Oberösterreich im Bezirk Linz-Land im Zentralraum mit 5.241 Einwohnern. Der zuständige Gerichtsbezirk ist Linz-Land.
Geografie
Hörsching liegt auf 294 m Höhe im Zentralraum. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 5,1 km, von West nach Ost 6,7 km. Die Gesamtfläche beträgt 19,8 km². 8,6 % der Fläche sind bewaldet, 71,2% der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt. Ortsteile der Gemeinde sind: Aistental, Breitbrunn, Frindorf, Gerersdorf, Hörsching, Haid, Holzleiten, Lindenlach, Neubau, Rudelsdorf, Rutzing, Öhndorf.
Wappen
Offizielle Beschreibung des Gemeindewappens: Über grünem Schildfuß und goldenem Balken, beide belegt mit einem achtspeichigen, oben grünen und unten silbernen Rad ohne Achsloch, in Blau übereinander zwei silberne, gegengewendete Flügel. Die Gemeindefarben sind Blau-Gelb
Geschichte
Ursprünglich im Ostteil des Herzogtums Bayern liegend, gehörte der Ort seit dem 12. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich. Seit 1490 wird er dem Fürstentum 'Österreich ob der Enns' zugerechnet. Während der Napoleonischen Kriege war der Ort mehrfach besetzt. Seit 1918 gehört der Ort zum Bundesland Oberösterreich. Nach dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum "Gau Oberdonau". Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.
Politik
Bürgermeister ist Anton Korepp von der SPÖ.
Einwohnerentwicklung
1991 hatte die Gemeinde laut Volkszählung 5.101 Einwohner, 2001 dann 5.241 Einwohner.
Wirtschaft
Ein bedeutender Wirtschaftsfaktor ist der Flughafen Linz der auf dem Gemeindegebiet von Hörsching liegt. Er entstand aus dem Fliegerhorst der 1939 zu Kriegsbeginn gebaut wurde. Da dieser Flughafen auch ein Militärflughafen ist auch eine große Kaserne des österreichischen Bundesheeres hier untergebracht.