Schönborn (Niederlausitz)
Erscheinungsbild
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
Deutschlandkarte, Position von Schönborn hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Brandenburg |
Landkreis: | Elbe-Elster |
Amt: | Amt Elsterland |
Geografische Lage: | unbenannte Parameter 1:GG_MM_SS_N_GG_MM_SS_E, 2:51° 36' n. Br. 13° 30' ö. L. |
Höhe: | 91 m ü. NN |
Fläche: | 38,46 km² |
Einwohner: | 1.937 (31. Dezember 2003) |
Bevölkerungsdichte: | 50 Einwohner je km² |
Postleitzahlen: | 03253 |
Vorwahl: | 035326 |
Kfz-Kennzeichen: | EE |
Gemeindeschlüssel: | 12 0 62 453 |
Gemeindegliederung: | 4 Ortsteile |
Website: | www.schoenborn-ee.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Dieter Richter (FWG Schönborn) |
Schönborn ist eine Gemeinde im Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg.
Geografie
Geografische Lage
Der Ort befindet sich mitten im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft.
Gemeindegliederung
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte im Jahr 1234.
Politik
Gemeinderat
Der Rat der Gemeinde besteht aus 12 Ratsfrauen und Ratsherren.
- CDU 2 Sitze
- SPD 1 Sitz
- FFw Schönborn 1 Sitz
- FWG Schönborn 4 Sitze
- WG Lindena/Gruhno 3 Sitze
- PDS 1 Sitz
(Stand: Kommunalwahl am 26. Oktober 2003)
Wirtschaft und Infrastruktur
Öffentliche Einrichtungen
Der Ort ist Sitz der Amtsverwaltung des Amtes Elsterland.
Weblink