Zum Inhalt springen

Lungenkräuter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2005 um 12:16 Uhr durch 62.47.154.181 (Diskussion) (Vorkommen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lungenkraut
Lungenkraut (Pulmonaria officinalis)
Lungenkraut (Pulmonaria officinalis)
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Classis: Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige
(Rosopsida)
Vorlage:Subclassis: Asternähnliche (Asteridae)
Vorlage:Ordo: Boraginales
Vorlage:Familia: Raublattgewächse (Boraginaceae)
Vorlage:Genus: Lungenkräuter (Pulmonaria)
Vorlage:Species: Echtes Lungenkraut
(Pulmonaria officinals)

Das Lungenkraut (Pulmonaria officinals) ist eine Wald- und Schattenpflanze, die fast ganz Europa vorkommt. Der botanische Name leitet sich vom lateinischen pulmo, -onis (Lunge) ab.

In Österreich ist auch die Bezeichnung „Hänsel und Gretel“ geläufig, da die verschieden gefärbten Blüten an ein Geschwisterpaar erinnern.

Beschreibung

Die kalkliebende Pflanze wird etwa 20–30 cm hoch und blüht im März und April.

Vorkommen

Sie wächst in Laub- und Mischwäldern und vor allem an deren Rändern und angrenzenden Wiesen. Das Lungenkraut kommt häufig in großen Beständen vor. Die Pflanze ist in weiten Teilen Europas verbreitet.

Inhaltsstoffe

Seinen Namen bekam es davon, dass man wegen der Flecken auf den Blättern dachte, die Pflanze sei zur Behandlung von Lungenkrankheiten geeignet. Sie enthält unter anderem Kieselsäure, Schleime, Saponine, Gerbstoffe und größere Mengen Mineralien und wirkt dadurch hustenreiz- und entzündungshemmend.

Die Blüten der Pflanze enthalten einen Farbstoff, der zu den Anthocyanen gehört – er wechselt bei einer Änderung des Säuregehalts, die Farbe von rot (sauer) auf blau (basisch). Beim Lungenkraut sind die frisch aufgegange Blüten rot, und verfärben sich dann über violett nach blau.

Es gibt verschiedene Lungenkraut-Arten, die sehr schwer zu bestimmen sind und zudem untereinander noch Bastarde bilden. Manche Arten kann man nur durch Chromosomenanalyse auseinander halten.

Weitere Arten

Blüte des Echten Lungenkrautes
Commons: Pulmonaria officinalis – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien