Zum Inhalt springen

David Haye

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. April 2009 um 08:18 Uhr durch 84.167.238.211 (Diskussion) (Rechtschreibung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
David Haye
Daten
Geburtsname David Deron Haye
Geburtstag 13. Oktober 1980
Geburtsort London
Nationalität Britisch
Kampfname(n) Hayemaker
Gewichtsklasse Schwergewicht
Stil Linksauslage
Größe 1,91 m
Reichweite 1,98 m
Kampfstatistik als Profiboxer
Kämpfe 23
Siege 22
K.-o.-Siege 21
Niederlagen 1
Profil in der BoxRec-Datenbank

David Deron Haye (* 13. Oktober 1980 in London) ist ein britischer Boxer und ehemaliger Cruisergewichtsweltmeister der Verbände WBA, WBC und WBO.

Amateur

Haye nahm 1999 an der Weltmeisterschaft in Houston teil, kam dort allerdings in der Halbschwergewichtsklasse nicht über die zweite Runde hinaus, er scheiterte am späteren Sieger, dem US-Amerikaner Michael Simms.

Erfolgreicher verlief die Weltmeisterschaft 2001 in Belfast. Dort besiegte er im Schwergewicht bis 91 kg unter anderem Sebastian Köber und erreichte das Finale, verlor dort jedoch vorzeitig gegen den Kubaner Odlanier Solís.

Profikarriere im Cruisergewicht

2002 wurde Haye Profi. Er gewann seine Aufbaukämpfe, musste gegen den Kongolesen Lolenga Mock aber erstmals in seiner Profikarriere zu Boden. Den britischen Cruisergewichtstitel gewann er im November 2003. Am 10. September 2004 verlor er überraschend gegen den 40-jährigen Veteranen Carl Thompson durch technischen KO in der fünften Runde.

Dennoch gelang ihm am 16. Dezember 2005 der Gewinn der Europameisterschaft gegen den mehrfachen Titelträger Alexander Gurow aus der Ukraine. 2006 besiegte er den ungeschlagenen Dänen Lasse Johansen, später im Jahr den ungeschlagenen ehemaligen Amateureuropameister Giacobbe Fragomeni, der ihn als Amateur besiegt hatte.

Inzwischen war er zum Pflichtherausforderer für den WBC-Titel aufgestiegen und durfte so am 10. November 2007 den Weltmeister Jean-Marc Mormeck herausfordern. Nachdem er in diesem Kampf in der vierten Runde zu Boden geschlagen wurde und nach Punkten zurücklag, gelang ihm in der siebten Runde der Sieg durch technischen KO und somit der Gewinn der WBC- und WBA-Titel im Cruisergewicht.

Haye konnte am 8. März 2008 einen Vereinigungskampf gegen den WBO-Titelträger Enzo Maccarinelli durch technischen KO in der zweiten Runde gewinnen. Damit hielt er nun die Titel von drei Weltverbänden im Cruisergewicht.

Im Schwergewicht

Anschließend legte Haye seine Titel ab und gab bekannt, dass er ins Schwergewicht wechseln würde. Seinen ersten Kampf bestritt er dort am 15. November 2008 gegen Monte Barrett. Diesen konnte er nach fünf Runden durch einen technischen KO bezwingen.

Das Ziel von David Haye im Schwergewicht sind die Weltmeistertitel der Klitschko-Brüder. Vitali Klitschko und Haye gaben am 14. Dezember 2008, kurz nach der Titelverteidung von Vitalis Bruder Wladimir gegen Hasim Rahman, bekannt, dass im Juni 2009 wohl ein Titelkampf zwischen Vitali und Haye stattfinden könnte. Zuvor hatte Haye die Klitschkos provoziert indem er sich mit einer Photomontage auf dem Titelblatt einer englischen Zeitschrift ablichten ließ und dabei den abgetrennten Kopf von Waldimir in der Hand hielt. Nach der Titelverteidigung von Vitali gegen Juan Carlos Gómez, gab das Management von Wladimir Klitschko bekannt, dass ein Titelkampf zwischen Haye und Wladimir Klitschko am 20. Juni 2009 stattfinden wird. Als Austragungsort wurde die Arena auf Schalke in Gelsenkirchen ausgewählt. Es wird der erste Kampf beider vor einer so großen Kulisse sein

Sonstiges

David Haye wuchs in London auf. Er hat zwei Geschwister, Louisa Frisby und James. Sein Vater ist Jamaikaner, seine Mutter Engländerin. Sein Trainingslager befindet sich in Kyrenia (türkisch:Girne) in der Türkischen Republik Nordzypern. Zusammen mit Adam Booth betreibt er die Promotion-Firma Hayemaker Promotions.


VorgängerAmtNachfolger
Jean-Marc MormeckBoxweltmeister im Cruisergewicht (WBA)
10. November 2007 - 19. Juni 2008
vakant
Jean-Marc MormeckBoxweltmeister im Cruisergewicht (WBC)
10. November 2007 - 12. Mai 2008
Giacobbe Fragomeni
Enzo MaccarinelliBoxweltmeister im Cruisergewicht (WBO)
8. März 2008 -
vakant