Zum Inhalt springen

Strzelce Opolskie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2005 um 21:27 Uhr durch Terminus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Wappen strzelce opolskie.png
Stadtwappen

Strzelce Opolskie (deutsch Groß Strehlitz) ist eine Kreisstadt in Oberschlesien. Sie hat 20.478 Einwohner und gehört der polnischen Wojewodschaft Oppeln an.


Die erste schriftlichen Erwähnung stammt aus dem Jahre 1271, der Name der Stadt ist wahrscheinlich auf das polnische Wort "Strzelec" (Schütze) zurückzuführen.

Von 1818 bis 1945 war sie Sitzgemeinde des preußischen Landkreises Groß Strehlitz.

Bei der Volksabstimmung in Oberschlesien am 20. März 1921 stimmten in Groß Strehlitz 3364 Wahlberechtigte (85,7 Prozent) für einen Verbleib bei Deutschland und 558 Wahlberechtigte (14,2 Prozent) für eine Abtretung an Polen. Die Wahlbeteiligung betrug 98,4 Prozent, es wurden 4 ungültige Stimmen (0,1 Prozent) gezählt.

Söhne und Töchter der Stadt