Schönbergturm
Erscheinungsbild
Der Schönbergturm steht auf dem gleichnamigen Berg südlich von Pfullingen, über dem Echaztal.
Der Turm wurde 1906 nach Plänen von Theodor Fischer, der auch die Pfullinger Hallen plante, auf dem 793 m hohen Schönberg, 2 km südlich von Pfullingen erbaut. Die Ausführung als 26,4 m hoher Doppelturm ist recht selten.
Durch seine einmalige Form, weißen Anstrich mit rotem Dach, heißt der Turm im Volksmund Unterhos.
Eigentümer ist der Schwäbische Albverein, der ihn auch an Sonn- und Feiertagen bewirtet. Dies ist weithin durch eine Fahne ersichtlich.