Zum Inhalt springen

ÖPNV-Sonderformen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Dezember 2003 um 17:57 Uhr durch Head (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Rufbus, auch Anrufbus, Taxibus oder bedarfsgesteuertes Bussystem genannt, ist ein Nahverkehrsystem. Die Besonderheit liegt darin, dass der Fahrgast die Busse über eine Rufsäule an der Haltestelle oder über ein eigenes Telefon bei einer Leitstelle anfordert. Damit kann der Bus bedarfsorientiert eingesetzt werden. Da das Fahrgastaufkommen auf solchen Linien in der Regel gering ist, werden häufig PKWs oder Kleinbusse eingesetz. Solche Linien verkehren daher auch unter der Bezeichnung AST für Anruf-Sammel-Taxi.