Zum Inhalt springen

Franco Battiato

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2009 um 10:42 Uhr durch 141.35.189.117 (Diskussion) (Filmografie: "nichts ist wie es scheint" war noch "voraussichtlich 2007" angekündigt, "giuni russo" noch gar nicht vermerkt. <ref>http://www.imdb.com/name/nm0061394/</ref>). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Franco Battiato

Franco Battiato (* 23. März 1945 in Jonia, heute Riposto) ist ein italienischer Liedermacher, Musiker, Maler (unter dem Pseudonym 'Süphan Barzani') und Regisseur.

Battiato gilt als eine der herausragenden Persönlichkeiten der italienischen Musik von den 1970er Jahren bis heute. Seine Musik zeichnet sich durch immer wieder neue Musikstile aus, so dass er keiner Musikrichtung fest zuzuordnen ist. 1984 vertrat er zusammen mit Alice Italien beim Eurovision Song Contest mit dem Lied I treni di Tozeur.

Battiatos Musik ist oft sehr eigenwillig, mit Texten, die häufig keinerlei Sinn zu ergeben scheinen und so ein wenig dadaistisch wirken.

Seine Zusammenarbeit mit dem Philosophen Manlio Sgalambro hat den Texten Tiefe mit oft versteckten Verweisen auf Werke von Emile Cioran, Friedrich Nietzsche und anderen gegeben.

Diskografie

  • 1971: Fetus
  • 1973: Pollution
  • 1973: Sulle corde di Aries
  • 1974: Clic
  • 1975: M.elle le Gladiator
  • 1975: Feed Back (raccolta)
  • 1977: Battiato
  • 1978: Juke Box
  • 1978: L'Egitto prima delle sabbie
  • 1979: L'era del cinghiale bianco
  • 1980: Patriots
  • 1981: La voce del padrone
  • 1982: L'arca di Noè
  • 1983: Orizzonti perduti
  • 1985: Mondi lontanissimi
  • 1985: Echoes of sufi dances (raccolta di versioni in lingua inglese)
  • 1986: Battiato (raccolta)
  • 1988: Fisiognomica
  • 1989: Giubbe rosse (dal vivo)
  • 1991: Come un cammello in una grondaia
  • 1993: Caffè de la Paix
  • 1994: Unprotected (dal vivo)
  • 1994: L'ombrello e la macchina da cucire
  • 1996: L'imboscata
  • 1996: Battiato Studio Collection (raccolta)
  • 1996: Battiato Live Collection (raccolta, dal vivo)
  • 1996: Shadow, Light (raccolta)
  • 1998: Gommalacca
  • 1999: Fleurs (raccolta di cover)
  • 2000: La cura (raccolta di canzoni e di cover)
  • 2001: Ferro battuto
  • 2002: Fleurs 3 (raccolta di cover)
  • 2002: La convenzione (raccolta di brani del periodo sperimentale - con Juri Camisasca e gli Osage Tribe)
  • 2003: Last Summer Dance (dal vivo)
  • 2004: Dieci stratagemmi
  • 2005: Un soffio al cuore di natura elettrica (dal vivo)
  • 2007: Il vuoto

Filmografie

  • Perduto amor (verlorene Liebe), 2003
  • Musikanten (2005)
  • Niente è come sembra (Nichts ist wie es scheint), 2007
  • Giuni Russo. La sua figura, 2007.