Lauberhornrennen
Erscheinungsbild
Datei:Lauberhorn klein.jpg Das Lauberhorn von Wengen aus aufgenommen Bild vergrößern |
Das Lauberhornrennen findet jährlich auf der längsten und schwierigsten Abfahrtsstrecke der Welt statt. Sie ist 4382 m lang. Bekannte Schlüsselstellen sind der Hundschopf, die Mintsch-Kante, der Hanegg-Schuss, das Brüggli-S und natürlich das berüchtigte Ziel-S.
Die Sieger des ersten Rennens von 1930 waren:
- Abfahrt: Rubi Christian (SUI)
- Slalom: Gertsch Ernst (SUI)
- Kombination: Bracken Bill (GBR)
Eingebürgert hat sich als Attraktion jeweils eine Eröffnungsflugschau der Patrouille Suisse.