Zum Inhalt springen

Hermann Ebbinghaus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2005 um 11:53 Uhr durch R.sponsel (Diskussion | Beiträge) (~~~~ Sinnfreie Silben und Grundmethoden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hermann Ebbinghaus (* 24. Januar 1850 in Barmen, † 26. Februar 1909 in Breslau) war ein deutscher Psychologe.

Ebbinghaus war Begründer der experimentellen Erforschung des Gedächtnisses und Entdecker der Lernkurve.

Ebbinghaus war der Erfinder der heute noch gültigen psychologischen Meßmethoden der Gedächtnisleistung: Wiedererkennungsmethode, Reproduktionsmethode und der Ersparnismethode.

Neu war auch sein experimenteller Ansatz, mit dem Lernen von sinnfreien Silben zu operieren, um die Fehler, die sich aus Erfahrungen und Inhalten ergeben, zu minimieren.

Vorlage:Stub