Zum Inhalt springen

Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2009/April/8

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. April 2009 um 22:26 Uhr durch Pelagus (Diskussion | Beiträge) (Diskussion zu allen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
2. April 2009 3. April 2009 4. April 2009 5. April 2009 6. April 2009 7. April 2009 8. April 2009 9. April 2009 Heute
Kategoriendiskussionen

Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt.
Diese Seite ist auf der allgemeinen Löschkandidatenseite des jeweiligen Tages eingebunden, womit alle Kandidaten auch dort aufgeführt sind.


Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.

Einen neuen Kandidaten eintragen

(Anleitung)

Hilfreiches


Löschkandidaten
(8. April 2009)
allgemein


Kategorien

Kategorien zur Geschichte Süd- und Mittelamerikas

Diese drei Kategorien wurden in offensichtlich zerstreutem Zustand von Benutzer:Aktions angelegt, ihr Inhalt (3 bzw. 2 bzw. 12 Artikel) besteht derzeit weitestgehend aus Zufallstreffern. Alle drei Kategorien zu behalten, hat imho keinen Sinn, höchstens zwei wären sinnvoll (entweder Lateinamerika oder Südamerika und Mittelamerika getrennt). Darüber hinaus wäre im voraus zu klären, wie mit den meist schon weitaus besser und systematischer gefüllten Geschichstkategorien der einzelnen Staaten zu verfahren ist, die bisher nicht in die drei neuen Kategorien eingeordnet wurden, sondern in der allgemeinen Kategorie:Amerikanische Geschichte stehen. Solange nicht klar ist, welche von den neuen Katgeorien bleiben und welche nicht, hat es aber imho auch keinen Sinn, mit dem Neusortieren zu beginnen, das würde nur noch mehr Durcheinander verursachen. -- 1001 18:17, 8. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Die Artikel Lateinamerika, Mittelamerika und Südamerika kennst du? Nur so nebenbei, weite Teile der Karibik gehören zwar zu Mittelamerika, nicht aber zu Lateinamerika. Zögernd abwartend. --Matthiasb 20:56, 8. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Erstellt von Benutzer:Aktions und mit zwei Artikel besetzt; unklar, wo kurzfristig noch mehr herkommen sollen. Imho reicht Kategorie:Lateinamerikanistik kombiniert mit Kategorie:Brasilien völlig aus. -- 1001 18:53, 8. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Kategorien zu Andorra mit 1 oder < 1 Element

Ein Element. -- 1001 19:10, 8. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ein Element. -- 1001 19:10, 8. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Kategorie:Unternehmen (Andorra) enthält nur die Unterkategorie Kategorie:Hörfunksender (Andorra) mit zwei Elementen, die ihrerseits zusammen mit einem zusätzlichen Element auch schon in Kategorie:Hörfunk (Andorra) enthalten ist, die ihrerseits wiederum zusammen mit demselben zusätzlichen Element die Kategorie:Medien (Andorra) bildet. Insgesamt also vier Kategorien für drei Elemente, durchschnittlich 0,75 Elemente pro Kategorie. -- 1001 19:10, 8. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ein Element. -- 1001 19:20, 8. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ein direktes Element und eine Unterkategorie mit einem Element. -- 1001 19:20, 8. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Diskussion zu allen

Insgesamt haben die von mir zur Löschung vorgeschlagenen 8 Kategorien 7 tatsächliche Artikel als Elemente. Wenn diese 7 Artikel direkt in der Landeskategorie geführt würden, hätte die Landeskategorie mit den 7 dort schon stehenden Artikeln insgesamt 14 Artikel als direkte Elemente und daneben noch 7 fortbestehende Unterkategorien mit mehr als einem Element. Sie würde damit zugleich erheblich übersichtlicher, da man sich nicht erst durch eine Haufen von Minikategorien klicken müsste, um zu wissen, welche Artikel es zu Andorra gibt. -- 1001 19:20, 8. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Und wo bitte möchtest du dann etwa die Bauwerke kategorisieren, damit sie im Stamm von Kategorie:Bauwerk auffindbar sind? Wie machst du das mit den Medien, den Unternehmen usw.? Genauso falsch eintragen, wie German Channel dank der Initiative desselben Benutzers. (Zur Erläuterung: In "nach Staat" benannten Oberkategorien haben einzelne Artikel nix zu suchen, in der darüber liegenden Kategorie gehören keine Objekte hinein) Nicht durchdachter LA, daher alle behalten. --Matthiasb 21:54, 8. Apr. 2009 (CEST) <nachsigniert>[Beantworten]
Einfach eben in Kategorie:Bauwerk in Europa. Schau dir einfach mal an wie das bei Brücken in Afrika aussieht - aufgeräumt und übersichtlich. Da braucht es keine solchen Minikategorien.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 21:52, 8. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Das nenne ich unordentlich. --Matthiasb 21:54, 8. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
+1 Behalten Systematik schafft Ordnung. --Pelagus 22:26, 8. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Deppenleerzeichen --95.116.190.44 20:35, 8. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ein einziger Artikel - zumal in einen Gebiet, daß international nur sehr bedingt (sprich von wichtigen Staaten gar nicht) als Staat anerkannt ist. -- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 21:53, 8. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]