Elke Krasny
Elke Krasny (* 1965) ist eine österreichische Kulturtheoretikerin, Autorin und Kuratorin.
Leben
Sie lebt in Wien und unterrichtet an der Akademie der bildenden Künste Wien Kulturpädagogik. Zusammen mit Cynthia Schwertsik gründete sie die Wiener Künstleringruppe Plan B. Zu ihren gemeinsamen Projekten gehört die Ton-Dia-Installation Last Name, das die männliche Dominanz im Sprachraum der Stadt thematisiert. [1] In der Zeitschrift für Stadtforschung dérive schreibt sie zu den Themen Raumordnung und Bildende Kunst. 2008 erschien von ihr die mit Irene Nierhaus herausgegebene Publikation Urbanografien. [2]
Ausstellungen
- Stadt und Frauen. Eine andere Topographie von Wien, Wienbibliothek im Rathaus, 24. 10. 2008 bis 26. 6. 2009 (Kuratorin)
- 16. Wiener Architekturkongress, Architektur beginnt im Kopf. The Making of Architecture, 22. November 2008
- Symposium: Kunst. Landschaft. Architektur. 2008 [2]
- Architektur beginnt im Kopf. The Making of Architecture. ArchitekturZentrum Wien, Wien / Österreich [3] (16. Oktober 2008 - 2. Februar 2009) (Kuratorin)
- Place-Making Politics in Contested Cities. Lectures and Roundtable. city transit Asia-Europe - Depot, Kunst und Diskussion, Wien (26. September 2008 - 26. September 2008)
- Ausstellung, Welt.Ausstellen. Schauplatz Wien 1873, Technisches Museum Wien. Forschungsprojekt Geschichte der Architekturtheorie in Wien. Zusammen mit Ulrike Felber.
- Displaying Gender. Virtuelle Ausstellung. 2003
Werke
- Habig-Hut. Ready-Made, 2002.
- „Last Name". Eine Stadt-Nah-Aufnahme. Zusammen mit Cynthia Schwertsik. Text-Dia-Installation. Wienstation am Lerchenfelder Gürtel, 2001.
Publikationen
- Urbanografien. Stadtforschung in Kunst, Architektur und Theorie. 2008. ISBN 9783496013945
- Das Labor europäischer Modernefantasien. dérive - Zeitschrift für Stadtforschung Zeitschrift für Stadtforschung. Nr. 33 [4]
- Fischerstiege. Involvierung in einen Wiener Ort. Eine Projektanalyse. 27. Oktober 2006.
- Licht auf der geistigen Baustelle. In: architektur.aktuell, Wien. 3.2007
- Der Schmetterling, Der Garten, die Insel und der Berg (The Butterfly, the Garden, the Island, and the Mountain. In: Hans Schabus. Das letzte Land. The Last Land, Wien. 2005
- Warum ist das Licht so schnell hell? Eine Reise durch die Welt des Lichts. (Herausgegeben zusammen mit dem Technischen Museum Wien). 2005. ISBN 3853263046 (Rezension Buchkritik.at [5])
- Guide to... muSIEum. Magistrat der Stadt Wien - Frauenbüro, MA 57 Wien, 2003 (Zusammen mit Nike Glaser-Wieninger)
Mitgliedschaften
Elke Krasny ist Mitglied bei AICA, Internationale Vereinigung der KunstkritikerInnen in Österreich Mitglied der ÖGFA, Österreichische Gesellschaft für Architektur Mitglied beim Österreichischen Verband der KulturvermittlerInnen im Museums- und Ausstellungswesen Mitglied bei im transdisziplinären Netzwerk eop - emergence of projects von Helga Köcher. Mitglied bei ACLA, american comparative literature association Mitglied bei AAH, Association of Art Historians
Preise
- Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2006 in der Kategorie Sachbuch für "Warum ist das Licht so schnell hell? Eine Reise durch die Welt des Lichts" (Autorin)
- [Kinderbuchpreis der Stadt Wien]] 2006 in der Kategorie Sachbuch für "Warum ist das Licht so schnell hell? Eine Reise durch die Welt des Lichts" (Autorin)
Literatur
- Wojciech Czaja: Vom Kopf aufs Papier. In: Der Standard online, Wien vom 18. Oktober 2008
- Ute Woltron: Der Raum, die Zeit, die Unendlichkeit. In: Der Standard online, Wien vom 6. Dezember 2007
- Christa Benzer: Beteilige dich!. In: Der Standard online, Wien vom 30. Mai 2007
- Schnee in all seinen Dimensionen. In: Der Standard online, Wien vom 11. Februar 2005
- Nicole Scheyerer: Kunst kurz. In: Falter, Wien, 2. Mai 2002
Weblinks
Nachweise
- ↑ Vgl. das Götz Bury 2002: Porträt von Cynthia Schwertsik IG Bildendekunst
- ↑ Paul Rajakovics: Urbanografien – Neue Erzählungen des urbanen Handelns. In: derive Nr. 43 [1]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Krasny, Elke |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Kulturtheoretikerin, Autorin und Kuratorin |
GEBURTSDATUM | 1965 |