Zum Inhalt springen

Neufünfländer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2005 um 03:47 Uhr durch 82.83.56.21 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Neufünfländer - umgangssprachlich - eine weniger abwertende, seltener benutzte Bezeichnung als Ossi für die Bewohner der nach der deutschen Wiedervereinigung aus früheren DDR gebildeten und hinzu gekommenden neuen fünf Bundesländer :Mecklenburg-Vorpommern,Brandenburg,Thüringen,Sachsen und Sachsen-Anhalt. Manchmal, allerdings seltener, auch als zusammenfassender Begriff für das ehemals zur DDR gehörende Staatsgebiet bzw. für neue Bundesländer verwand.