Zum Inhalt springen

Nummer 5 lebt!

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2005 um 12:14 Uhr durch Tobe man (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Filmdaten
Deutscher Titel: Nummer 5 lebt!
Originaltitel: Short Circuit
Produktionsland: USA
Erscheinungsjahr: 1986
Länge: 98 Minuten
Originalsprache: englisch
Altersfreigabe: FSK 6
Crew
Regie: John Badham
Drehbuch: Brent Maddock & S.S. Wilson
Musik: El DeBarge und andere
Kamera: Nick McLean
Schnitt: Frank Morriss
Produktion: Steve Perry
Darsteller
Stephanie Speck: Ally Sheedy
Newton Crosby: Steve Guttenberg
Ben Jabituya: Fisher Stevens
Howard Marner: Austin Pendleton
Skroeder: G.W. Bailey
Frank: Brian McNamara
Nummer 5: Tim Blaney engl. Stimme

Nummer 5 lebt! von John Badham erschien 1986 und wurde in der USA gedreht.

Die Spezialeffekte der Roboter wurden von Eric Allard erstellt.


Handlung

Nachdem der Militärroboter Nummer 5, der Firma Nova Robotics, von einem Blitz getroffen wurde, beginnt er zu leben und zu fühlen. Die Erfinder und Militärs haben alle Hände voll zu tun, den Robotor wieder einzufangen. In der Zwischenzeit verliebt sich Nummer 5 in Stephanie. Da es seinen Verfolgern nicht gelingt ihn einzufangen, beschließen sie Nummer 5 zu zerstören. Doch Stephanie hilft Nummer 5 bei seiner Flucht, nachdem sie ihn kennengelernt hat und erfasst hat, dass er kein Kriegs-Roboter ist.

Forsetzung

1988 entstand unter der Regie von Kenneth Johnson ein Sequel, in dem Fisher Stevens die Hauptrolle übernahm. Steve Guttenberg trat gar nicht mehr, Ally Sheedy nur ganz kurz wieder auf.