Zum Inhalt springen

Charles Schmidt (Theologe)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. April 2009 um 11:53 Uhr durch GMH (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Charles Guillaume Adolphe Schmidt (* 20. Juni 1812 in Straßburg; † 10. März 1895 ebenda) war ein französischer Theologe, Historiker und Religionswissenschaftler.

Er war Professor der Evangelischen Theologie in Straßburg und blieb auch in seinen Forschungen seiner elsässischen Heimat sehr verbunden.

Eines seiner Hauptwerke beschäftigt sich mit der Geschichte und Lehre der Sekte der Katharer oder Albigenser.

Ein Historisches Wörterbuch der elsässischen Mundart: mit besonderer Berücksichtigung der früh-neuhochdeutschen Periode wurde aus seinem Nachlass herausgegeben.

Schmidt war einer der Herausgeber der Sammlung Leben und ausgewählte Schriften der Väter und Begründer der lutherischen Kirche.

Namensvarianten

Charles Schmidt, Charles Guillaume Adolphe Schmidt, Carl Schmidt, Karl Schmidt, Charles-Guillaume-Adolphe Schmidt, Karl Wilhelm Adolph Schmidt, Ch. Schmidt, Carl Wilhelm Adolf Schmidt, Guillaume Adolphe Charles Schmidt

Literatur

  • Y. Dossat, "Un initiateur: Charles Schmidt", Cahiers de FanJeaux, n° 14, 1979

[[[Kategorie:Franzose]]