Psalm 1
Psalm 1 ist Teil des (jüdischen) Tanach bzw. des (christlichen) Alten Testamentes und der erste von insgesamt 150 Psalmen des Psalmenbuches. Er bildet zusammen mit den Psalmen 2 und 146 bis 150 den „Rahmen“ bzw. die Klammer um den gesamten Psalter. Gemeinsam mit dem 2. Psalm ist Psalm 1 das redaktionell gesetzte Proömium dieses biblischen Buches.
Inhaltlich beschreibt dieser weisheitliche Psalm zwei gegensätzliche Lebenswege, auf denen der Mensch unterwegs sein kann: Einen guten Weg und einen schlechten. Der Weg des Wortes Gottes ist der gute Weg, auf dem das Leben gelingt; der Weg der Spötter, Frevler und Sünder führt in den Abgrund und scheitert.

Der Text von Psalm 1
Der Text des 1. Psalms, der dem Buch wie ein Motto voransteht, lautet nach der Einheitsübersetzung wie folgt:
Vers | Psalm 1 - Die beiden Wege |
---|---|
1 | Wohl dem Mann, der nicht dem Rat der Frevler folgt, nicht auf dem Weg der Sünder geht, nicht im Kreis der Spötter sitzt, |
2 | sondern Freude hat an der Weisung des Herrn, über seine Weisung nachsinnt bei Tag und bei Nacht. |
3 | Er ist wie ein Baum, der an Wasserbächen gepflanzt ist, der zur rechten Zeit seine Frucht bringt und dessen Blätter nicht welken. Alles, was er tut, wird ihm gut gelingen. |
4 | Nicht so die Frevler: Sie sind wie Spreu, die der Wind verweht. |
5 | Darum werden die Frevler im Gericht nicht bestehen noch die Sünder in der Gemeinde der Gerechten. |
6 | Denn der Herr kennt den Weg der Gerechten, der Weg der Frevler aber führt in den Abgrund. |
Literatur
Einführungen
- Klaus Seybold: Die Psalmen. Eine Einführung. 2. Auflage. Stuttgart 1991. ISBN 3-17-011122-1
- Erich Zenger: Das Buch der Psalmen. In: Ders. u.a.: Einleitung in das Alte Testament. Stuttgart u.a.: Kohlhammer 1995, S. 242-255. ISBN 3-17-012037-9
Kommentare
- Frank Lothar Hossfeld, Erich Zenger: Die Psalmen I. Psalm 1-50. (= NEB.AT 29) Würzburg 1993.
- Artur Weiser: Die Psalmen (= Reihe Das Alte Testament Deutsch, Band 14/15), Göttingen 1935 (7. Aufl. 1966)
- Alfons Deissler: Die Psalmen. Düsseldorf: Patmos 1963.1964.1965 (7. Aufl. 1993). ISBN 3-491-69062-5
- Heinrich Groß / Heinz Reinelt: Das Buch der Psalmen. Teil I (Ps 1-72), Teil II (Ps 73-150). (= Geistliche Schriftlesung, Band 18/1.2). Leipzig: St. Benno 1979.
- Erhard S. Gerstenberger: Psalms. Part I (Ps 1-60). The Forms of the Old Testament Literature. Grand Rapids 1991.
Vertonungen
- Thomas Tallis (Archbishop Parker's Psalter)
- Paschal de l'Estocart (in Französisch)
Weblinks
Psalmtext und Übersetzungen
- Psalmen hebräisch mit englischer Übersetzung
- Der Psalmentext der BHS
- Die Psalmen in der Luther-Bibel von 1984 online
- Die Psalmen in verschiedenen Übersetzungen und Übertragungen wie auch auf althebräisch online (hier voreingestellt auf die Bibelübersetzung: "Hoffnung für alle")
- Die Psalmen Text Unrevidierte Elberfelder Bibel
- Die Psalmen Text Revidierte Elberfelder Bibel
Psalmvertonungen
- Gemeinfreie Noten von verschiedenen Psalmvertonungen in der Choral Public Domain Library – ChoralWiki (englisch)
- Lieder, auf die Ps 1 zumindest teilweise eingewirkt hat