Zum Inhalt springen

Wikipedia:Über Wikipedia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2005 um 18:49 Uhr durch 81.63.52.181 (Diskussion) (Ein kleiner Rundgang durch die Wikipedia). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Herzlich Willkommen bei Wikipedia, der freien Enzyklopädie.


Was ist die Wikipedia?

Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie mit gemeinsam erarbeiteten und frei nutzbaren Beiträgen, die sich ständig von jedem verändern lassen. Wikipedia ist eine Wortzusammensetzung aus Wiki und Enzyklopädie. Wikis sind Websites, die jeder praktisch und leicht direkt im Browser ändern kann.

Die im Mai 2001 gegründete deutschsprachige Wikipedia ist Teil des internationalen Wikipedia-Projekts. Mit 3.036.295 Artikeln ist sie die zweitgrößte Wikipedia – nach der englischsprachigen, die bereits über 500.000 Artikel enthält. Insgesamt hat das Projekt im September 2004 die Marke von 1.000.000 Artikeln durchbrochen.

Die Inhalte der Wikipedia unterliegen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Das bedeutet, jeder darf sie mit Angabe der Quelle und der Autoren frei kopieren und verwenden.

Dies ist ein offenes Gemeinschaftsprojekt. Jeder kann hier mitarbeiten, und zwar ganz ohne Anmeldung – obwohl diese (siehe unten) einige Vorteile bietet. Z.B. diskutieren Teilnehmer der Wikipedia miteinander, helfen sich gegenseitig und sprechen sich dabei in der Regel mit "Du" an. Wenn Sie wollen, verwenden Sie das "Sie". Sie werden ohnehin geduzt.

Wie kann ich mitmachen? - Schreiben und Bearbeiten

Wer sofort loslegen will, wirft am besten einen Blick auf Erste Schritte. Dort erfahren Sie, wie Sie in der Wikipedia Artikel bearbeiten und anlegen. Zum Ausprobieren gibt es die sogenannte Spielwiese. Ein wichtiger Hinweis gleich vorneweg: Fast alle Seiten sind veränderbar. Auch diese hier... hallo?

Ein etwas ausführlicherer und schön aufgearbeiteter Schnellkurs, um die Möglichkeiten der Wikipedia kennen und nutzen zu lernen, ist das Tutorial, das dem geneigten Leser in sieben Schritten das wichtigste zum schnellen Einstieg erläutert.

Wenn ich mich anmelden will, wie geht das? - Anmeldung und Benutzerdaten

Oben rechts kann man sich anmelden und einen Benutzernamen geben, der dann bei allen Arbeiten an den Artikeln gespeichert wird. (Dazu müssen Cookies im Browser aktiviert sein). Die Anmeldung ist aber nicht zwingend. Bis auf ganz wenige Ausnahmen (z.B. Bilder einstellen) stehen alle Funktionen der Wikipedia auch nicht angemeldeten Benutzern offen! (Mehr Infos zu den Vor- und Nachteilen einer Anmeldung ...)

HALLOOOOO!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1

ups jetzt hanis glöscht

Siehe auch