Zum Inhalt springen

Diskussion:Miguel Serrano

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2005 um 14:28 Uhr durch Bertram (Diskussion | Beiträge) (Serrano gilt als paranoid (...meint Skriptor und kann das hoffe ich mit Zitaten belegen, denn dann ists in Ornung)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der intellektuelle Rechtsextremist Serrano sollte kommentiert werden

Es wäre schön, wenn ein paar Anhänger und natürlich ein paar Gegner Serranos sein Werk kritisch würdigen könnten. Schließlich ist es in jeder Hinsicht extrem

stimmt. Wer ist mutig? --217.64.171.188 10:11, 25. Okt 2004 (CEST)Enrico P.S. Wer das machen wollte, müsste wirklich mutig und behutsam sein. Die Grenze zum Volksverhetzungsvorwurf könnte schmal sein.


Hier der vormalige Löschdiskurs, der sich ins Inhaltliche entwickelte

Wikipedia:Löschkandidaten/25._Oktober_2004#.28erledigt:_behalten.29_Miguel_Serrano


Meine Entschuldigung geht an Skriptor: ich wusste nicht, dass die Löschdiskussion für immer in der Aservatenkammer bleibt. --217.64.171.188 16:07, 26. Okt 2004 (CEST)


ist er wirklich antizionist

Ist das der richtige Begriff? Anti-Zionismus bezieht sich nach meiner Auffassung gegen die Landnahme im Heiligen Land und auf keinen anderen Sachverhalt. Wäre ein anderer Ausdruck nicht passender?

Alt- und Neofaschisten stat Neonazis

Serrano unterhält Kontakte nicht nur zu Neonazis. Er hat kontakte zu Altnazis, Neonazis und anderen Faschisten. Neofaschisten trifft den Kern der Sache besser, da alle Neonazis Neofaschisten sind, nicht aber alle Neofaschisten Neonazis.

Aus Sicht von Serrano sind es keine UFOs

Folgt man Serrano, so wären es keine unbekannten Flugobjekte (UFOs), sondern "Reichsflugscheiben" wie sie angeblich im 3. Reich entwickelt wurden; vgl. hierzu entsprechende Wikipedia-Einträge. Natürlich alles Unsinn. vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Reichsflugscheibe

Serrano gilt als paranoid (...meint Skriptor und kann das hoffe ich mit Zitaten belegen, denn dann ists in Ornung)

Wenn jemand als etwas „gilt“, dann ist damit ausgesagt, daß ihm diese Eigenschaft von vielen zugesprochen wird, es aber keine Beweise dafür gibt oder sogar geben kann. Beispiel: „Richard Cheney gilt als korrupt.“, „Louis Armstrong gilt als bester Jazz-Trompeter.“. Aber: „Der Eiffelturm ist das höchste Gebäude von Paris.“

Entsprechend ist es gerade ein Ausdruck der Tatsache, daß es für eine Paranoia von Serrano keinerlei Beweise gibt, zu sagen, er gelte als paranoid. Wenn du, Bertram, eine entsprechende Formulierung ohne das Wort „paranoid“ findest, das dich anscheinend stört, soll mir das recht sein. Aber die Einschätzung einfach so zu streichen, finde ich nicht in Ordnung. --Skriptor 11:39, 14. Mär 2005 (CET)

ich versuche es. Möge die Kraft des Edit-War-Vermeidens mit uns sein. Gruß --Bertram  ! 11:41, 14. Mär 2005 (CET)
Habe es gemacht. Wenn es dir nicht ausreicht kannst du noch einen Satz anfügern a la "Der Kirtiker xyz (bitte konkret benennen) ist der Auffassung, dass Serrano mit seinem Gedankengebilde die Grenze zum Wahn überschreitet. ((Bitte recherchiere es erst und füge dann ein, falls jemand die Einschätzung abgegeben haben sollte )) --Bertram  ! 11:48, 14. Mär 2005 (CET)
Ich habe jetzt noch ergänzt, daß er Verschwörungstheorien vertritt, dann ist, glaube ich , das ursprünglich gemeinte ganz gut getroffen, ohne daß das Mißverständnis einer klinischen Krankheit entsteht. --Skriptor 12:52, 14. Mär 2005 (CET)


So kann es stehenbleiben, zumal eine Verschwörungstheorie stimmen kann oder auch nicht. Gut gemacht. Gruß --Bertram  ! 13:28, 14. Mär 2005 (CET)