Hans-Adam II.
Fürst Johannes "Hans" Adam II. Ferdinand Alois Josef Maria Marko d'Aviano Pius von und zu Liechtenstein, Herzog zu Troppau und Jägerndorf, Graf zu Rietberg (* 14. Februar 1945 in Zürich, Schweiz) ist der Sohn des Fürsten Franz Josef II. von Liechtenstein (1906-1989) und seiner Frau Fürstin Gina (1921-1989).
Er wuchs bei den Eltern im Fürstenhaus in Vaduz auf. Er absolvierte die Volksschule in Vaduz, ehe er an das Schottengymnasium in Wien ging. 1960 ging er nach Zuoz ans Gymnasium, wo er mit der Schweizer Matura und dem deutschen Abitur abschloss. Er arbeitete anschließend in einer Bank in London. 1969 schloss er das Studium an der HSG mit Erlangen des Lizentiats im Bereich Betriebs- und Volkswirtschaft ab.
1984 wurde er als Stellvertreter seines Vaters eingesetzt. Nach dem Tod seines Vaters übernahm Hans Adam II. die Regentschaft. Unter seiner Führung trat Liechtenstein der UNO und dem EWR bei.
Das Vermögen des Fürstenhauses, zu dem auch die LGT Bank in Liechtenstein zählt, wird von der Stiftung Fürst Liechtenstein gehalten und beläuft sich nach Schätzungen auf mehrere Milliarden Franken.
2003 wurde ein Vorschlag des Fürsten zur neuen liechtensteinischen Verfassung von vielen Kritikern als ein Rückschritt in den Absolutismus bezeichnet. Dem kontroversen Vorschlag wurde jedoch in einer Volksabstimmung durch die Mehrheit der Bevölkerung (64,3%) zugestimmt. Hans Adams Aussage im Wahlkampf, er werde bei einem Verlust in der Volksabstimmung das Land verlassen, und sein bei der Thronrede zur Eröffnung des Parlaments geäußerter, indirekter Vergleich der Kritiker des Vorschlags mit den liechtensteinischen Anhängern des Dritten Reiches, sorgten auch international für Aufsehen.
Am 15. August 2004 setzte er seinen Sohn Alois als seinen Stellvertreter ein und übergab ihm die Staatsgeschäfte.
Familie
Am 30. Juli 1967 heiratete er in Vaduz seine Kusine Gräfin Marie Kinsky von Wchinitz und Tettau.
Ihre gemeinsamen Kinder sind:
- Erbprinz Alois (* 1968)
- Prinz Maximilian (* 1969)
- Prinz Constantin (* 1972)
- Prinzessin Tatjana (* 1973)
Vorgänger: Franz Josef II. |
Fürsten von Liechtenstein | Designierter Nachfolger: Alois |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hans Adam II. |
ALTERNATIVNAMEN | Fürst Johannes Hans Adam II. Ferdinand Alois Josef Maria Marko d'Aviano Pius von und zu Liechtenstein, Herzog zu Troppau und Jägerndorf, Graf zu Rietberg |
KURZBESCHREIBUNG | Fürsten von Liechtenstein |
GEBURTSDATUM | 14. Februar 1945 |
GEBURTSORT | Zürich, Schweiz |