Benutzer:R-E-AL/Info-Golfspieler
Patty Berg
=========
Bild fehlt noch | |
Personalia | |
---|---|
Geburtsdatum | 13. Februar 1918 |
Geburtsort | Minneapolis (Minnesota/USA) |
Nationalität | ![]() |
Karriere | |
Profi seit | 1940 |
Anzahl Turniersiege | 63, 3 als Amateur, LPGA: 57, Two-Ball: 3 |
Major-Siege als Amateur (3) | |
Titleholders Championship | Sieg 1937, 1938, 1939 |
LPGA-Major-Siege (12) | |
U.S. Women's Open | Sieg 1951 |
Women's Western Open | Sieg 1941, 1943, 1948, 1951, 1955, 1957, 1958 |
Titleholders Championship | Sieg 1948, 1953, 1955, 1957 |
Weitere LPGA-Siege (45) | |
North Carolina Open | Sieg 1941 |
All-American Open | Sieg 1943, 1945, 1955, 1957 |
New York Invitational | Sieg 1941 |
Northern California Open | Sieg 1946, 1947 |
Northern California Medal Tournament | Sieg 1946, 1947 |
Pebble Beach Open | Sieg 1946, 1947 |
Hardscrabble Open | Sieg 1948, 1949 |
Tampa Open | Sieg 1949 |
Texas PGA Championship | Sieg 1949 |
Eastern Open | Sieg 1950 |
Sunset Hills Open | Sieg 1950 |
Hardscrabble Women's Invitational | Sieg 1950 |
Sandhills Women's Open | Sieg 1950 |
Pebble Beach Weathervane | Sieg 1951 |
New York Weathervane | Sieg 1951, 1952 |
144-hole Weathervane | Sieg 1951 |
New Orleans Women's Open | Sieg 1952, 1953 |
Richmond Open | Sieg 1952 |
Jacksonville Open | Sieg 1953 |
Phoenix Weathervane | Sieg 1953 |
Reno Open | Sieg 1953 |
All-American Tom O'Shanter | Sieg 1953 |
World Championship | Sieg 1953, 1954, 1955, 1957 |
Triangle Round Robin Invitational | Sieg 1954 |
Ardmore Open | Sieg 1954 |
St. Petersburg Open | Sieg 1955 |
Clock Open | Sieg 1955 |
Dallas Open | Sieg 1956 |
Arkansas Open | Sieg 1956 |
Havana Open | Sieg 1957 |
American Women's Open | Sieg 1958, 1960 |
Muskogee Civitan Open | Sieg 1962 |
Andere Siege (3) | |
Pro-Lady Victory National (mit Johnny Revolta) | Sieg 1944 |
Orlando Two-Ball (mit Earl Stewart) | Sieg 1950 |
Orlando Two-Ball (mit Pete Cooper) | Sieg 1954 |
Auszeichnungen | |
Associated Press Woman Athlete of the Year | 1938, 1942, 1955 |
Bob Jones Award | 1963 |
World Golf Hall of Fame | 1974 |
International Women's Sports Hall of Fame als Pionier | 1980 |
Old Tom Morris Award | 1986 |
Vare Trophy | 1953, 1955, 1956 |
LPGA Tour Geldranglistenerste | 1954, 1955, 1957 |
LPGA Tour meiste Siege des Jahres | 1955, 1957 |
LPGA Tour Spielerin des Jahres | Statistik beginnt erst 1965 |
Golfweltranglistenerste | Weltrangliste der Damen wird erst seit 2006 geführt |
Patty Berg (Patricia Jane Berg) (* 13. Februar 1918 in Minneapolis, Minnesota/USA); † 10. September 2006 in Fort Myers, Florida/USA) war Gründungsmitglied und erste Präsidentin der Ladies Professional Golf Association (LPGA). Sie war die führende Golferin der 1940er, 1950er und 1960er Jahre. Mit ihren 15 Major-Titeln hält sie nach wie vor den Allzeitrekord aller Golferinnen.
Leben und Amateurkarriere
Patty Berg besuchte die University of Minnesota und war Mitglied der amerikanischen Frauen-Studentenvereinigung Kappa Kappa Gamma (ΚΚΓ).
1931 begann sie, Golf zu spielen und gewann 1934 bereits ihren ersten Amateur-Titel: Die Minneapolis City Championship.
1935 machte sie auf sich aufmerksam, als sie das Finale der U.S. Women's Amateur erreichte und nur gegen Glenna Collett Vare verlor.
Patty Berg gewann 1937, 1938 und 1939 als Amateur die Titleholders Championchip in Westmoreland.
Nachdem sie neunundzwanzig Amateur-Titel gewonnen hatte, wurde sie im Jahre 1940 Profi.
Während des Zweiten Weltkriegs war sie als Leutnant in der Marine (1942-1945).
Profikarriere
Im Jahre 1948, sie half bei der Gründung, und wurde der erste Präsident, der LPGA. Sie gewann den ersten US Women's Open im Jahr 1946.
Berg gewann insgesamt 57 Titel auf der LPGA- und WPGA-Tour und wurde 1957 Vizemeister der Open in Winged Foot. Sie war runner-up in den 1956 und 1959 LPGA Championship.
In addition, Berg won the 1953, 1957, and 1958 Western Opens , the 1955 and 1957 Titleholders, both considered majors at the time. Darüber hinaus gewann der Berg 1953, 1957, und 1958 Western Open und 1955 und 1957 die Titleholders, die damals beide als Majors angesehen wurden. Ihre letzten Sieg kam im Jahre 1962.
Während der U.S. Women’s Open im Churchill Valley Country Club in Pittsburgh schlug sie 1959 als erste Frau ein hole-in-one in einem USGA-Turnier.
Im Jahr 1963, wurde ihr in Anerkennung ihrer Verdienste der Bob Jones Award verliehen, die höchste Auszeichnung, die von der United States Golf Association in Anerkennung vergeben wird.
Patty Berg erhielt 1986 von der Golf Course Superintendents Association of America (GCSAA) den Old Tom Morris Award, die höchste Ehre.
Die LPGA stiftete 1978 den Patty Berg Award, der Personen verliehen wird, die "beispielhaft Diplomatie, Sportlichkeit, Goodwill und die Förderung des Golfspiels repräsentieren."
Auch nach ihrer aktiven Laufbahn blieb sie dem Golfsport verbunden und kümmerte sich besonders um die Förderung von Nachwuchstalenten
Während ihrer gesamten beruflichen Laufbahn wurde Patty Berg von Joe Jemsek, dem Eigentümer des berühmten Cog Hill Golf & Country Club in Lemont, Illinois, gesponsert.
Patty Berg spielte immer ach Golf mit ihren Freunden und hatte auch im Alter noch viel freude am Golfspiel. Ebenso leitete sie Trainingskurse an unzähligen Golfakademien in der gesamten Welt.
Im Dezember 2004 bekannte sie, dass sie an der Alzheimer-Krankheit leide und starb 21 Monate später im Alter von 88 Jahren an den Folgen dieser Erkrankung in Fort Myers (Florida).[1]
Einzelnachweise
The World Golf Hall of Fame quotes Carol Mann saying that Patty Berg is "the most knowledgeable person, man or woman, of different golf shots that I've ever known."
Patty Berg: "There is nothing in this game of golf that can't be improved upon if you practice."
Patty Berg: "Always keep learning. It keeps you young."
Patty Berg: "Shake a hand, make a friend."
See also
Golfers with most LPGA Tour wins Golfer mit den meisten LPGA Tour gewinnt Golfers with most LPGA major championship wins Golfer mit den meisten großen LPGA Championship gewinnt United States Marine Corps portal United States Marine Corps Portal
References
^ Golf pioneer Patty Berg passes away at 88 , pgatour.com , September 10, 2006. ^ Golf Pionier Patty Berg stirbt mit 88, pgatour.com, September 10, 2006. ^ LPGA Bio . ^ LPGA Bio.
Weblinks
Profile on the LPGA's official site Profil auf der LPGA Die offizielle Website Rhonda Glenn (February 11, 2005). "Berg Leaves Mark on Game" . USGA . http://www.usga.org/news/2005/february/berg.html . Rhonda Glenn (11. Februar 2005). "Berg Blätter Mark Game". USGA. Http://www.usga.org/news/2005/february/berg.html. Retrieved on 2006-06-20 . Retrieved 2006-06-20 auf. "Sept. 26, 1938: Patty Berg, 20, wins first national title" . Yesterday's News . "Sept. 26, 1938: Patty Berg, 20, gewinnt den ersten nationalen Titel". Yesterday's News. Star Tribune . http://blogs2.startribune.com/blogs/oldnews/archives/115 . Star Tribune. Http://blogs2.startribune.com/blogs/oldnews/archives/115. Retrieved on 2008-11-18 . Retrieved 2008-11-18 auf. Brent Kelley. "Patty Berg" . Brent Kelley. "Patty Berg". About.com . http://golf.about.com/od/golferswomen/p/patty_berg.htm . About.com. Http://golf.about.com/od/golferswomen/p/patty_berg.htm. Retrieved on 2006-11-16 . Retrieved 2006-11-16 auf. [hide]v • d • e v • d • e US Women's Open Champions US Women's Open Champions
Quellen
Categories : 1918 births | 2006 deaths | American golfers | Deaths from Alzheimer's disease | LPGA Tour golfers | Members of the World Golf Hall of Fame | People from Minneapolis, Minnesota | United States Marine Corps officers | University of Minnesota alumni | Winners of LPGA major golf championships | Women in the United States Marine Corps Kategorien: 1918 Geburten | 2006 Todesfälle | American Golfer | Todesfälle von Alzheimer-Krankheit | LPGA Tour Golfer | Mitglieder der World Golf Hall of Fame | Leute aus Minneapolis, Minnesota | United States Marine Corps Offiziere | University of Minnesota Alumni | Die Gewinner des großen LPGA Golf Championships | Frauen in der United States Marine Corps
Golf-Newsletter
Berühmte Golfspielerinnen Patricia (Patty) Jane Berg wurde am 13. Februar 1918 in Minneapolis (Minnesota/USA) geboren. Mit dem Golfsport begann sie 1931 und startete 1934 ihre Amateurlaufbahn - sie gewann auch gleich die Minneapolis City Championship. Nach dem Gewinn von 29 Amateuer-Titeln wurde sie 1940 Proette. Unterbrochen von einem Einsatz bei der Marine half sie 1948 die LPGA zu gründen, deren erste Präsidentin Patty auch wurde. Berg gewann insgesamt 57 Turniere der LPGA und WPGA; der letzte Sieg erfolgte 1962. 1938, 1942 und 1955 She wurde sie zur "Associated Press Woman Athlete of the Year" gewählt. 1963 erhielt Sie den "Bob Jones Award", die höchste Auszeichnung, die von der US Golf Association vergeben wird. 1978 führte die LPGA den Patty Berg Award ein. Auch nach ihrer aktiven Laufbahn blieb sie dem Golfsport verbunden und kümmerte sich besonders um die Förderung von Nachwuchstalenten. Ende 2004 gab Patty Berg bekannt, dass Alzheimer bei ihr diagnostiziert wurde. Am 10. September 2006 starb sie an den Folgen der Krankheit.