Nationallizenz
Erscheinungsbild
Unter einer Nationallizenz versteht man den Erwerb eines kostenpflichtigen Online-Angebots für die Bürger oder Wissenschaftler eines Staates.
Im Herbst 2004 hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft Sondermittel für den Erwerb von Nationallizenzen für große, möglichst abgeschlossene Online-Datenbanken aus dem Bereich Geistes- und Kulturwissenschaften bereitgestellt. Ab Mai 2005 können für wissenschaftliche Zwecke diejenigen Personen mit Wohnsitz in Deutschland, die nicht über eine wissenschaftliche Bibliothek Zugang zu den Datenbanken haben, bei drei Bibliotheken individuelle Zugänge beantragen.
Siehe auch Periodical Contents Index