Zum Inhalt springen

Die Unbedingten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. April 2009 um 11:56 Uhr durch Usualwith (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion.

keine Relevanz vorhanden WolfgangS 09:40, 5. Apr. 2009 (CEST)


Die Unbedingten ist ein Diplomfilm- und Kurzfilm als Abschlussprojekt der HHF und des Bayerischer Rundfunks, der die Ermordung des namentlichen Schriftstellers August von Kotzebue in Mannheim durch den dem Geheimbund Die Unbedingten angehörenden wahnsinnigen Aktivisten und Theologiestudenten Karl Ludwig Sand thematisiert, welcher der Meinung gewesen war Kotzebue sei ein Landesverräter. Im Zeitraum vom 20. März bis zum 07. April 2009 dienten u. a. die Städte Bad Windsheim und Bamberg als Kulisse für dieses Historiendrama.

Film
Titel Datei:Die Unbedingten.jpg
Originaltitel Die Unbedingten
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahre 2009
Länge ca. 45 Minuten
Stab
Regie Andreas Jaschke
Drehbuch Andreas Jaschke
Produktion Markus Brandmair

Christina Christ, Philipp Reuter, Daniel Rohm, Jakob Vogt

Musik Sebastian Pille (Komponist)
Kamera Christian Stangassinger
Schnitt Andreas Jaschke
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"


Handlung

Jena 1819:

Die Studenten Jakob und Carl gehören zum radikalen Geheimbund „Die Unbedingten“ , der von Karl Follen angeführt wird. Sie schmieden Pläne, um den aus ihrer Sicht unpatriotischen Dichter Kotzebue zu ermorden. Jakob zögert allerdings aus Liebe zu seiner Verlobten Luise. Die Liebe wird auf die Probe gestellt, als Jakobs Vater aufgrund der nicht standesgemäßen Verlobung die Enterbung droht. Enttäuscht schließt sich Jakob Carl an, um den Dichter zu ermorden …


Trivia

  • Am Sonntag den 5. April 2009 wurde eine Drehpause eingelegt, da der Dreh direkt Dom des Erzbistum Bamberg stattfand.


my.feki.de/neuigkeiten/bamberg/090319_komparsen.pdf

https://www.crew-united.com/projekte/displayProjectdata.asp?IDPD=92146 - 57k -

www.dieunbedingten.de/ - 5k