Zum Inhalt springen

Orchideenpavillon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2005 um 14:49 Uhr durch Immanuel Giel (Diskussion | Beiträge) (400px|Orchideenpavillon). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
die ersten vier Schriftzeichen des "Orchideenpavillon": Yonghe jiu nian

Orchideenpavillon (chinesisch: Lanting Xu 蘭亭序) ist der Titel der berühmtesten chinesischen Kalligrafie. Sie stammt von Wang Xizhi und wurde im Spätfrühling des Jahres 353 angefertig. An jenem Tag traf sich Wang Xizhi und seine Freunde am Orchideenpavillon (lanting) in Kuaiji zum Dichten und Trinken.

Die Gelehrten ließen sich am Ufer eines Baches nieder und setzten Weinschälchen ins Wasser. Derjenige, vor dem stehen blieben, musste ein Gedicht verfassen. Wang Xizhi verfasste aus diesem Anlass das "Vorwort zu der Zusammenkunft am Orchideenpavillon" (Lanting Ji Xu 蘭亭集序).

Am Abend beschloss die Gesellschaft, dass jeder Teilnehmer zum Gedenken an die Zusammenkunft ein Gedicht schreiben solle. Sechzehn von ihnen waren aber so betrunken, dass ihr Papier unbeschrieben blieb. Wang Xianzhi, der Sohn Wang Xizhis konnte nur noch seinen Namen niederschreiben.

Wang Xizhi schrieb sein Gedicht und fügte noch ein Nachwort an, mit dem er sein Meisterwerk schuf. Diese achtundzwanzig Zeilen hielt er bis ans Ende seines Lebens für seine schönste Kalligrafie.

Das Lanting Xu besteht aus 324 Schriftzeichen in 28 Zeilen. Das Schriftzeichen zhi (之) kommt darin 17 Mal vor, aber keine zwei dieser Schriftzeichen sehen gleich aus.

Wie groß die Verehrung für dieses Schriftstück war, beweist die Tatsache, dass der Kaiser der Tang-Dynastie, Tang Taizong sich mit dem "Lanting xu" begraben ließ.

Originaltext

Orchideenpavillon

蘭 亭 集 序 王羲之

永和九年,歲在癸丑,暮春之初,會于會稽山陰之蘭亭,修禊事也。 群賢畢至,少長咸集。此地有崇山峻嶺,茂林修竹;又有清流激湍,映帶左右, 引以為流觴曲水,列坐其次。雖無絲竹管弦之盛,一觴一詠,亦足以暢敘幽情。

是日也,天朗氣清,惠風和暢,仰觀宇宙之大,俯察品類之盛,所以游目騁 懷,足以極視聽之娛,信可樂也。

夫人之相與,俯仰一世,或取諸懷抱,晤言一室之內;或因寄所托,放浪形 骸之外。雖取舍萬殊,靜躁不同,當其欣于所遇,暫得于己,快然自足,不知老 之將至。及其所之既倦,情隨事遷,感慨系之矣。向之所欣,俯仰之間,已為陳 跡,猶不能不以之興懷。況修短隨化,終期于盡。古人雲﹕“死生亦大矣。”豈 不痛哉!

每覽昔人興感之由,若合一契,未嘗不臨文嗟悼,不能喻之于懷。固知一死 生為虛誕,齊彭殤為妄作。後之視今,亦猶今之視昔。

悲夫!故列敘時人,錄其所述,雖世殊事異,所以興懷,其致一也。後之覽 者,亦將有感于斯文。

Übersetzung

Im neunten Jahr der Ära Yonghe,

Im Anfang des letzten Frühlingsmonats,

Kamen wir zusammen auf dem Kuaiji-Berg

Beim Orchideenpavillon im Kreis Shaoyin,

Um den Brauch der Frühlingssühnefeier zu begehen.

Viele Weise waren zusammen,

Jugend und Alter waren erschienen.

Hier ragen hohe Berge, steile Klippen,

Der Wald grünt dicht, und üppig wächst der Bambus,

Klare Bäche, sprudelnde Quellen

Durchschlängeln das Land ringsum mit ihren Krümmungen,

Geeignet, um sich Becher schwimmend zuzusenden.

...