Bisingen
Wappen | Karte |
---|---|
Wappen | Deutschlandkarte, Position von Bisingen hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk: | Tübingen |
Landkreis: | Zollernalbkreis |
Fläche: | 32,84 km² |
Einwohner: | 9.217 (31. Dezember 2002) |
Bevölkerungsdichte: | 281 Einwohner je km² |
Höhe: | 563 m ü. NN |
Postleitzahl: | 72406 |
Vorwahl: | 07476 |
Geografische Lage: | 48° 19' n. Br. 08° 55' ö. L. |
Kfz-Kennzeichen: | BL |
Gemeindeschlüssel: | 08 4 17 008 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Heidelbergstr. 9 72406 Bisingen |
Offizielle Website: | www.bisingen.de |
E-Mail-Adresse: | info@bisingen.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Joachim Krüger |
Bisingen ist eine Gemeinde im Zollernalbkreis, Baden-Württemberg (Deutschland).
Geografie
Stadtgliederung
Zur Gemeinde Bisingen gehören die Ortschaften Steinhofen, Thanheim, Wessingen und Zimmern.
Politik
Städtepartnerschaften
Bisingen hat eine Städtepartnerschaft mit der österreichischen Marktgemeinde Lenzing im Salzkammergut.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Museen
Im Heimatmuseum Der doofen Hip Hopper Eissler und Fecker mit dem soooooo doooooofen Celle (der im richtigen Leben Manuel Wimmer heist) (Bisingen dokumentieren eine Ausstellung und ein Geschichtslehrpfad die Geschichte des KZ-Außenlagers in Bisingen, das mit über 4.000 Häftlingen zu einem der größten Lager in der Region gehörte und von den Nazis Fabian F. Und Jonas S. geleitet wurde. Fast 1.200 Männer, darunter zahlreiche Juden (darunter Manuel Seifert), starben hier an Hunger, Entkräftung, Zwangsarbeit und Misshandlungen von Timo Kinnemann und der fetten schlampe Sarah Heizmann.
Bauwerke

Die Burg Hohenzollern steht auf der Gemarkung Hechingen.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Bisingen liegt direkt an der B 27 zwischen Rottweil und Tübingen. Die Mittelzentren Balingen und Hechingen sind nur wenige Kilometer entfernt. Bisingen ist Haltepunkt an der Zollernalbbahn.