Pech (Stoff)
Erscheinungsbild
Pech ist eine schwarze, teerartige, superzähe Flüssigkeit, die bei der Destillation von Erdöl, Kohle oder harzhaltigen Hölzern anfällt.
Zur Untersuchung der viskosen Stoffeigenschaften von Pech begann der englisch-australische Physiker Thomas Parnell 1927 das so genannte Pitch Drop Experiment (Pechtropfenexperiment). Bis zum Jahr 2000 sind 8 Tropfen ausgetreten.