Voronoi-Diagramm
Erscheinungsbild
Mithilfe von Thiessen-Polygonen oder Voronoi-Polygonen werden punktförmig aufgenommene Messwerte in der Fläche dargestellt.
Es handelt sich um eine Methode, um eine Fläche komplett mit Polygonen zu füllen. Allen Punkten einer Polygonfläche ist gemeinsam, dass sie am nächsten zu dem Messpunkt liegen, der zentral in diesem Polygon liegt.
Die Konstruktion erfolgt, indem auf allen Verbindungsgeraden zwischen den Messpunkten auf der Hälfte eine Senkrechte konstruiert wird und mit den anderen Senkrechten verbunden wird.
Man nennt das entstehende Diagramm auch Voronoi-Diagramm, benannt nach dem russischen Mathematiker Georgy Voronoi.
Weblinks
- www.geoinformatik.de Grafik
- Grafik
- MathWorld (englisch)
- http://www.voronoi.com/ Eine ganze Website zu Voronoi-Diagrammen (englisch)
- Java Applet für Voronoi-Diagramme