Zum Inhalt springen

Karl-Heinz Funke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2003 um 22:32 Uhr durch 141.53.194.251 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Karl-Heinz Funke ( * 29. April 1946 in Dangast (Oldenburg) ist ein deutscher Politiker.

Der Kaufmann und Landwirt Karl-Heinz Funke studierte von 1968 bis 1974 auf Lehramt Staats- und Wirtschaftswissenschaften und Germanistik und Geschichte an der Universität Hamburg. Von 1978 bis 1998 war er für die SPD Mitglied des Niedersächsischen Landtags und von 1990 bis 1998 Niedersächsischer Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bevor ihn Gerhard Schröder 1998 als Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in sein Kabinett rief. Im Zuge der BSE-Krise gab er 2001 sein Amt auf.

Vorgänger:
Jochen Borchert
(CDU)
Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nachfolger:
Renate Künast
(Bündnis 90 / Die Grünen)
Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft