Zum Inhalt springen

Irreguläre Truppe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2005 um 15:00 Uhr durch Media lib (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Irreguläre Truppen sind bewaffnete Verbände, die typischerweise weniger hierarchisch strukturiert, weniger gut ausgerüstet sind als reguläre Truppen und nicht von staatlichen Institutionen geleitet werden.

Irreguläre Truppen unterliegen nicht den Bestimmungen des Völkerrechts.

Beispiele für irreguläre Truppen sind:

Die Mitglieder der irregulären Truppen können unter gewissen Bedingungen als Kombattanten gelten und damit durch die Genfer Konvention geschützt sein.