Liste von Algorithmen
Erscheinungsbild
Dies ist eine Liste von Artikeln zu Algorithmen in der deutschsprachigen Wikipedia. Siehe auch unter Datenstruktur für eine Liste von Datenstrukturen.
Klassen von Algorithmen nach Komplexität
- Platzkomplexität
- linear platzbeschränkter Algorithmus
- logarithmisch platzbeschränkter Algorithmus
- polynomial platzbeschränkter Algorithmus
- exponentiell platzbeschränkter Algorithmus
- Zeitkomplexität
- linear zeitbeschränkter Algorithmus
- logarithmisch zeitbeschränkter Algorithmus
- polynomial zeitbeschränkter Algorithmus
- exponentiell zeitbeschränkter Algorithmus
Klassen von Algorithmen nach Maschinenfähigkeiten
- deterministischer Algorithmus
- nicht-deterministischer Algorithmus
- quantenmechanischer Algorithmus
- randomisierter Algorithmus
Klassen von Algorithmen nach Problemstellung
- Entscheidungsalgorithmus
- Optimierungsalgorithmus
- Algorithmus zum finden einer optimalen Lösung
Klassen von Algorithmen nach Verfahren
- Approximationsalgorithmus
- dynamischer Algorithmus
- Genetischer Algorithmus
- Greedy Algorithmus
- Probabilistischer Algorithmus (eng verwandt mit dem randomisierten Algorithmus)
Geometrie und Grafik
- A*-Algorithmus
- Breitensuche
- Bellman-Ford-Algorithmus
- Dijkstra-Algorithmus
- Floyd-Warshall-Algorithmus
- Spannbaum-Algorithmen (MST, minimal spanning tree)
- Algorithmen für das Steinerbaumproblem
- Tarjan-Algorithmus
- Tiefensuche
- Traveling-Salesman--Algorithmen
- Entropiekodierung
- Arithmetisches Kodieren
- Shannon-Fano-Kodierung (Huffman-Code)
- Lauflängenkodierung
- LZ77-Datenkompression
- Lempel-Ziv-Welch-Algorithmus (LZW)
- Deflate
- Wavelet-Transformation
- Symmetrische Verschlüsselungsalgorithmen (Secret Key Kryptologiesysteme)
- monoalphabetische Substitution
- Verschiebechiffre
- Atbash
- homophone Verschlüsselung
- Polybios-Chiffre
- Blockchiffren
- Stromchiffren
- A5/1 und A5/2
- RC4 - Ron's Code 4 (WEP Wired Equivalent Privacy für WLAN)
- SEAL
- polyalphabetische Substitution
- Transposition
- monoalphabetische Substitution
- Asymmetrische Verschlüsselungsalgorithmen (Public Key Kryptologiesysteme)
- Hybridverfahren
- Spezielle Verschlüsselungsalgorithmen (Anwendungen)
- Siehe die Liste numerischer Verfahren.
- Binarytreesort
- Bogosort
- Bubblesort
- Bucketsort
- Cocktailsort
- Combsort
- Countingsort
- Heapsort
- Insertionsort
- Introsort: Verbesserter Quicksort-Algorithmus, der auch im Worst Case eine Laufzeit von hat.
- Mergesort
- Quicksort (randomisiertes)
- Radixsort
- Selectionsort
- Shellsort
- Smoothsort
- für Text
- andere
- Lazy Select - stochastischer Algorithmus
- Intervallsuche, auch Interpolarsuche genannt, zur Suche durch Abschätzung der Position des gesuchten Elements
- Euklidischer Algorithmus: Ermittlung des größten gemeinsamen Teilers zweier natürlicher Zahlen A und B