Istmische Spiele
Vorlage:Doppeleintrag Die Isthmischen Spiele (oder Isthmien) waren ein nationales Festspiel der alten Griechen, die Spiele wurden benannt nach dem Isthmus von Korinth, wo sie alle zwei Jahre stattfanden.
Wahrscheinlich wurden sie jeweils im Frühjahr und Sommer des ersten und dritten Jahres einer Olympiade abgehalten. Der Legende nach waren die Isthmischen Spiele von Sisyphos zur Erinnerung an den Meeresgott Melikertes gestiftet und von Theseus dem isthmischen Poseidon zu Ehren erneuert worden.
Die Wettkämpfe bestanden in gymnastischen Übungen und Wettrennen mit Pferd und Wagen, also ähnlich den Olympischen Spielen der Antike. Außerdem gab es musische Wettkämpfe, z.B. im Zitherspiel mit Gesang, in späteren Zeiten auch in dramatischen Aufführungen.
An den Isthmischen Spielen nahm ganz Griechenland, mit Ausnahme der Eleer, teil. Die Sieger erhielten einen Kranz aus Holunder-, später aus Fichtenzweigen.