Zum Inhalt springen

Fatman Scoop

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. April 2009 um 14:33 Uhr durch Pelz (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 80.135.111.216 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Harro von Wuff wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fatman Scoop (* in New York; eigentlich Isaac Freeman III) ist ein US-amerikanischer Hip-Hop-Produzent, Rapper und Radiomoderator.

Karriere

Fatman Scoop ist vor allem durch seine Remixe für verschiedenste Künstler bekannt geworden. Seinen Durchbruch schaffte er zusammen mit Faith Evans und dem Lied Be Faithful, dem Remix ihres Liedes Love Like This von 1999, welches Platz 1 in Großbritannien und Irland erreichen konnte. Fatman Scoop wird oft als reiner „Partyrapper“ betrachtet. Sein kommerziell erfolgreichstes Stück ist Be Faithful. Außerdem war er 2005 auf It's Like That von Mariah Carey und auf Lose Control von Missy Elliott zu hören. Auch mit deutschen Hip-Hop-Größen arbeitet er bereits zusammen. 2005 sang er zusammen mit Massive Töne das Lied Komm schon Baby und 2006 nahm er zusammen mit Kool Savas den Song Grind On auf, der auf dem Sampler Optik-Takeover veröffentlicht wurde. Auf dem Album Hoodstar von Chingy ist er als Feature auf der Single "Let's Ride" vertreten.

Diskografie

  • 2003 - Be Faithful feat. Faith Evans (UK: #1); (De: #28)
  • 2004 - It Takes Two (UK: #9)
  • 2005 - It's Like That Mariah Carey feat. Jermaine Dupri & Fatman Scoop (2005) (US: #16); (UK: #4); (De: #14)
  • 2005 - Lose Control Missy Elliott feat. Ciara & Fatman Scoop) (US: #3); (UK: #7); (De: #25)
  • 2006 - Sweet Home Alabama Lynyrd Skynyrd feat. Fatman Scoop (ddjc #5)
  • 2006 - Spongebob (remix)
  • 2006 - Dance! Goleo VI. pres. Lumidee & Fatman Scoop (De: #5)
  • 2006 - Set It Off Ying Yang Twins feat. Fatman Scoop
  • 2007 - Behind the Cow Scooter feat. Fatman Scoop (De: #17)
  • 2007 - Talk 2 Me Ken von Overground feat. Fatman Scoop (De: #89)