Zum Inhalt springen

Frühstück bei Stefanie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. April 2009 um 10:49 Uhr durch 217.252.170.74 (Diskussion) (Inhalt: korrigiert und ergänzt; Quelle: über 100 gehörte Folgen ;-)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Frühstück bei Stefanie ist eine Satire-Sendung des Norddeutschen Rundfunks, die seit dem 1. September 2008 werktäglich um 7:17 Uhr auf NDR 2 ausgestrahlt wird. In der Sendung diskutieren vier Alltagscharaktere in einem fiktiven kleinen Stehtisch-Bistro in Norddeutschland die Themen der Zeit.[1]

Personen, Inhalt und Stil

Die Sendung ist benannt nach der Bistro-Inhaberin Stefanie. Außer ihr treten regelmäßig der Frührentner Georg Ahlers, der Lebenskünstler Udo, der noch bei seiner Mutter lebt, und der schwerhörige „Opa“ Franz Gehrke auf, der nach dem Motto lebt „Früher war sowieso alles besser!“.

Zunächst werden die tagesaktuellen Themen mit Steffis Frage „Was gibt’s Neues?“ eröffnet und kurz abgehandelt, wobei alle vier ihre reichhaltigen Lebenserfahrungen einbringen. Bezeichnend für die Diskussionsrunde sind die trockenen norddeutschen Kommentare, die humoristischen Missverständnisse und der deftige Humor aller Beteiligten. Meistens aber einigen sich die Protagonisten nach heftiger Diskussion. Dokumentiert wird dieses oft mit dem Ausspruch „Dann ham wir’s ja!“.

Zum Abschluss jeder Episode fragt meist Georg Ahlers Opa Gehrke: „Was macht dein Rätsel, Franz?“. Dabei geht es immer um eine Frage aus Opa Gehrkes Kreuzworträtsel. Nachdem Opa Gehrke dann eine typische Kreuzworträtselfrage weitergibt (z. B. „Aromatisches Getränk mit drei Buchstaben?“), gibt in der Regel Bistro-Inhaberin Stefanie eine scheinbar passende Antwort. Dabei ist es eine immer wiederkehrende Pointe, dass stets eine falsche Antwort gegeben wird (im Beispiel: „Rum“ statt „Tee“).

Autoren

Die Sendung stammt von den NDR-2-Redakteuren Andreas Altenburg („Wer piept denn da?“, „Detzer & Nelling“) und Harald Wehmeier („Neues aus Stenkelfeld“, „Münte aktuell“).

Der NDR bietet die Sendungen auch als Podcast an [2].

Einzelnachweise

  1. NDR-Website: Der NDR 2 am Morgen - Frühstück bei Stefanie Abgerufen 02.01.2009
  2. NDR-Website: Podcast zum Download - Frühstück bei Stefanie Abgerufen 02.01.2009