Zum Inhalt springen

Diskussion:ProChrist/Archiv/1

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. April 2009 um 04:55 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (3 Abschnitte aus Diskussion:ProChrist archiviert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von GLGerman in Abschnitt Vorschlag zur Güte

Fragwürdige Auflistung

Hansele und - nachdem offensichtlich auch Benutzer:Habakuk von ihm informiert wurde, möchten auf dieser Seite Pro Christ eine annähernd unendliche Liste aller Funktionsträger inklusive aller, in unüberprüfbarer Weise möglicherweise sympatisierende Personen aufgelistet sehen.

Ich bin der Meinung, dass es völlig ausreicht (wenn nicht schon das zuviel ist) wenn der Vorstand des Vereins - insgesamt 3 Personen - aufgelistet wird, es bedarf nicht zusätzlich die Auflistung von drei stellvertretenden Vorständen und zusätzlich noch die namentliche Auflistung von 12 Personen des erweiterten Vorstandes. Wenn man bedenkt, dass zuvor noch 32 Personen namentlich als Mitglieder im Kuratorium angeführt sind, so ist das eine Auflistung, welche sich nicht einmal auf der Website des Vereins selbst findet. Ich bezweifle, ob die hier angeführten Personen sich in einem Naheverhältnis zum CVJM sehen wollen, dessen innigster Promotor ja Hansele innerhalb der Wikipedia ist. Meine Zweifel gründen darauf, dass eben diese Liste auf der Pro-Christ-Website nicht zu finden ist. Deshalb werde ich die von mir gekürzte Fassung wiederherstellen. --Hubertl 18:34, 15. Nov. 2006 (CET)

Mein Vorschlag: Im Abschnitt "Träger" nur die Persönlichkeiten aufführen, die auch einen Wikipedia-Artikel haben. Den Abschnitt "Vorstand" würde ich ersetzen durch "Vorstand und erweiterter Vorstand". Hier alle drei Personen des BGH-Vorstandes und alle Mitglieder des erweiterten Vorstandes mit blauem Link aufführen. -- tsor 19:05, 15. Nov. 2006 (CET)
Man hätte sich viel ersparen können, wenn Hansele und Habakuk nicht diese Reflexoppositionsrolle eingenommen hätten. Jetzt passts. Tipp an die beiden für die Zukunft: einfach nachdenken, dann reverten. Dank an die Admins tsor, gardini und geos für die konstruktive Hilfe!--Hubertl 20:44, 15. Nov. 2006 (CET)
Leider wird - abgesehen davon, dass du hier schon wieder persönliche Angriffe verteilst (siehe WP:KPA) - andersherum ein Schuh daraus. Wenn eine Änderung revertiert wird, sollte man - bevor man sie erneut einstellt, einen Konsens suchen. Das habe ich hier leider vermisst. --Hansele (Diskussion) 02:56, 16. Nov. 2006 (CET)

Ich finde den Vorschlag von Tsor gut, ich würde das dann bei Gelegenheit so einfügen. --Habakuk <>< 11:12, 16. Nov. 2006 (CET)

Einverstanden, damit kann ich mich auch gut anfreunden. --Hansele (Diskussion) 22:44, 16. Nov. 2006 (CET)

@Habakuk: Ist dieser Revert von Ihnen schlichtweg Dummheit oder sollte man das eher unter den Bereich Unredlichkeit einordnen. Ich tippe eher auf Letzteres. Ist das die Vorgehensweise, unter der sie auch Ihre Missionierung stattfinden lassen? Menschen einfach übers Ohr hauen? --Hubertl 07:15, 17. Nov. 2006 (CET)

Was soll jetzt bitte diese flegelhafte Anmache von Habakuk? Es ist durchaus sinnvoll, zumindest die Personen, die einen Artikel haben, hier zu verlinken. Und hier hat durchaus jeder, der an Wikipedia mitarbeitet, auch ein Recht, seine Meinung einzubringen - das kannst auch du nicht einfach - schon gar nicht in solch flegelhaftem Ton - untersagen. --Hansele (Diskussion) 08:53, 17. Nov. 2006 (CET)
Ach Hansele, was ist denn Ihnen schon wieder über die Leber gelaufen?? Vielleicht sollten Sie im Umgang mit mir es doch mit dem SIE versuchen (nur eine Weile, es könnte ja wirken). Offensichtlich können sie mit dem DU nicht so richtig umgehen. Abgesehen davon, die Fassung die ich revertierte war von Ihnen selbst, oder wollen Sie die Versionsgeschichte nicht lesen??? Tsor sprach von den Vorstandsmitgliedern, nicht von den Kuratoriumsmitgliedern!! --Hubertl 09:31, 17. Nov. 2006 (CET)
Lesen bildet. Oben schreibt Tsor wörtlich: Im Abschnitt "Träger" nur die Persönlichkeiten aufführen, die auch einen Wikipedia-Artikel haben.. Der Abschnitt "Träger" ist der Abschnitt mit den Kuratoriumsmitgliedern - auf den Vorstand geht Tsor erst danach ein. Also hier bitte keine falschen Unterstellungen machen. --Hansele (Diskussion) 09:34, 17. Nov. 2006 (CET)
Diese Version kommt meinen Vorschlag nahe, lediglich "Christoph Morgner" sollte entfallen, da nur im erweiterten Vorstand und roter Link. -- tsor 09:49, 17. Nov. 2006 (CET)
Hallo Tsor, erlaube bitte die Rückfrage - da du mit deiner Interpretation sonst jetzt mich Lügen strafst: Du schreibst oben doch, wie ich bereits zitiert habe, alle die Persönlichkeiten aufzuführen, die einen eigenen Artikel haben. Das würde dann doch eher dieser Version entsprechen (auch hier ohne Morgner), oder was verstehe ich da falsch? Sinnvoll wäre vielleicht allerdings noch die Weglassung der ganzen Titel und Amtsbezeichnungen. --Hansele (Diskussion) 09:53, 17. Nov. 2006 (CET)
Kennen Sie den Unterschied zwischen Träger und aktiven, prominenten Vorzeigemitläufern (Kuratoriumsmitglieder), Hansele? Und wenn schon Habakuk Tsor´s Vorschlag gutheisst? Ach bitte lb. Hansele, warum sind Sie so anstrengend!! --Hubertl 09:57, 17. Nov. 2006 (CET)
Es geht um Unterstützer, die durchaus ihr Funktion haben, um das gesellschaftliche Spektrum, welches ProChrist vertritt, wiederzuspiegeln. Das ist der Grund, weshalb ich die Nennung durchaus für sehr sinnvoll halte. Die dauernden persönlichen Angriffe helfen da wirklich nicht weiter. Ich würde mich freuen, wenn Tsor das Missverständnis, das oben offensichtlich aufgetreten ist, aufklären könnte - glaube aber nicht, dass dir das möglich ist, da du die Gedanken von Tsor nicht kennen wirst. Aus dieser Klärung bitte ich dich also, dich herauszuhalten. Das andere dann weiter unten. --Hansele (Diskussion) 10:03, 17. Nov. 2006 (CET)

Ich will keine roten Links bei Personen sehen. Ausnahme: Geschäftsführer und Vorsitzender. Damit sollte sich doch eine einvernehmliche Lösung finden lassen, oder? -- tsor 10:17, 17. Nov. 2006 (CET)

Ich war mal der Meinung, diese hätten wir - und auch die (die ich oben schon zitiert habe) hätte deinen Anforderungen genügt. Und (nach meinem Verständnis deiner Aussage oben) dieser sogar sehr viel mehr entsprochen. Es mag ja sein, dass ich dich da missverstanden habe, bzw. dass deine Aussage oben missverständlich formuliert war - das sollte dann der Fairness halber aber auch klar gesagt werden, da sonst einzelne Beteiligte mit einer Auslegung unnötig "in die Pfanne gehauen" werden. --Hansele (Diskussion) 10:21, 17. Nov. 2006 (CET)

Sperre

Hallo allen Beteiligten, ich habe den Artikel jetzt erst einmal gesperrt wegen des Editwars, der nun doch ausgebrochen ist. Bitte einigt euch hier, dann kann er auch wieder freigeschaltet werden. Gruß --Geos 09:40, 17. Nov. 2006 (CET)

Die Einigung ist ja im Prinzip da - und wird nur von einem einzigen Benutzer (Hubertl) permanent durchbrochen, der sich stur stellt. --Hansele (Diskussion) 09:45, 17. Nov. 2006 (CET)
Danke für die Sperrung, leider zu 50% in der falschen Version - je nach Blickpunkt, eh klar. Die aktuelle Version ist die Version vom 20:31, 15. Nov. 2006 (Hansele!)
Nur zur Klärung: 6 Vorstände, 12 erweiterte Vorstände und 32 Kuratoriumsmitglieder namentlich aufzuzählen, das ist wohl jenseits jeglicher Vernunft, noch dazu wo der Artikel ansonsten kaum inhaltliches gezeigt wird (liegt wohl am Thema, deshalb ist es nicht vorwerfbar), welche diese Aufzählungen rechtfertigen würde. Nachdem ich mehrere Admins gebeten habe, sich der Sache anzunehmen schlug Admin Tsor vor, die Auflistung auf die blauen Vorstandsmitglieder zu beschränken. Hansele hat dieser Sache viel abgewinnen können und hat einen Satz von mir, in dem ich auf die Kuratoriumsmitglieder allgemein hinwies, noch erweitert. Dies war Konsens und stand dann im Artikel, bis heute in der Früh Habakuk (Sockenpuppe von Hansele?? zumindest geistig nicht undenkbar, wenn man sich das alles anschaut) plötzlich ein anderes Diskussionsergebnis erkannte (Habakuk hat sich an der Diskussion nicht beteiligt) und die alte Fassung wieder einstellte. Mein Revert wurde dann nicht von Ihm, sondern ganz plötzlich von Hansele in diesem Editwar zurückgesetzt. Ich bleibe dabei: das Ergebnis der Diskussion ist die Fassung der Version vom 20:31, 15. Nov. 2006 und das war die Version von Hansele, und nicht meine!! --Hubertl 09:51, 17. Nov. 2006 (CET)
Nur um die - oben vielleicht doch etwas schief dargelegte - Sachlage etwas zurechtzurücken: In den letzten Versionen ging es (entsprechend meinem deutlich begründeten Verständnis von Tsors Vorschlag - hoffentlich kommt da noch eine Klärung auf meine Rückfrage) keineswegs um die Nennung von 6+12+32 Personen, sondern ausschließlich um die Nennung der Personen, die in Wikipedia tatsächlich einen Artikel haben - und die einen deutlichen Eindruck der gesellschaftlichen Spanne wiedergeben, die hinter ProChrist steht. Aus diesem Grund erscheint mir das für den Artikel durchaus als sinnvoll, die mit aller Editwar-Kraft betriebene Unterlassung dieser Darlegung für doch etwas bedenklich, zumal ähnliche Auflistungen in weltanschaulich anders gelagerten Artikeln (z.B. Giordano Bruno Stiftung) mit aller Kraft unterstützt werden. Aussagen wie "jenseits jeglicher Vernunft", die von jeder sachlichen Argumentation wegführen und nur WP:KPA widersprechen, kann ich nur zurückweisen und betrachte sie als Pöbelei und Flegelei. --Hansele (Diskussion) 10:09, 17. Nov. 2006 (CET)
Ach Hansele, nur keine künstliche Aufregung! Ihre Anregung mit der Giordano Bruno Stiftung habe ich inzwischen umgesetzt, man kann gar nicht gut genug aufpassen, was so in der Wikipedia passiert! Das Böse ist immer und Überall! Aber im Gegensatz zu ProChrist existiert ja auch eine entsprechende Liste der Funktionsträger auf deren Website, was man ja bei ProChrist schmerzlich vermisst, es ist ja nichts dagegen zu sagen, wenn man öffentlich für seine Einstellung eintritt! Wie leicht wäre es, einfach einen Quellenhinweis setzen zu können. --Hubertl 10:20, 17. Nov. 2006 (CET)
Hubertl, meine letzte Mitteilung an deine Adresse bevor du dich nicht öffentlich bei mir Entschuldigst: Zum einen gibt es mehr Quellen als das Internet, zum anderen war Tsors Vorschlag oben eindeutig, wenn man die Überschrift Träger im Artikel anschaut und zum dritten ist es durchaus interessant, welche Projekte von Personen (die in der Wikipedia einen Artikel haben) unterstützt werden. --Habakuk <>< 11:26, 17. Nov. 2006 (CET)

Vorschlag zur Güte

Erstmal: Mich interessiert dieser Artikel oder das Thema kein bisschen. Die - zufällig - von mir gesperrte Variante ist mMn durchaus diejenige, auf die sich eigentlich schon mal geeinigt worden war. Der Vorstand ist enthalten und Stellvertreter soweit durch eigene Artikel in der WP "geadelt" auch. Ich stimme Hubertl zu, das diese endlose Liste von zwar prominenten, aber für diesen Artikel nicht wirklich relevanten Personen des Kuratoriums hier nicht alle erwähnt werden sollten, das würde den "Rest" (also den eigentlichen Artikel über dieses Thema) sprengen und ist unangemessen. Wäre der Artikel 5 x so lang sähe es eventuell anders aus. Als Vorschlag noch: Nehmt doch zwei, drei der Prominentesten auf oder diejenigen, die wirklich besonders aktiv etwas dafür getan haben als Beispiele und dann wars das. Jeden, der seinen Namen gibt um einer für ihn guten Sache ein wenig Promo zu verschaffen hier aufzunehmen ist unnötig. Insofern eigentlich der Vorschlag von tsor. Vor allem aber Bitte: Hört doch auf, euch wegen so einer Nichtigkeit hier und ua. auch auf meienr Diskussionsseite anzupflaumen, das dient weder der Wp noch eurem Blutdruck. Ein schönes entspanntes Wochenende wünscht --Geos 15:39, 17. Nov. 2006 (CET)

Ich stimme Geos zu in seiner Argumentation. Im übrigen wozu das ganze Kuratoriom ? Das machen wir bei keinen einzigen anderen Verein auf der Wikipedia. Benutzer Geos hat recht.GLGerman 11:49, 20. Nov. 2006 (CET)