Zum Inhalt springen

Lektor (evangelisch)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. April 2005 um 19:58 Uhr durch Limasign (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Lektor (lat. lector = Vorleser) ist ein Laie mit theologischer Grundbefähigung.

Das evangelische Lektorenamt ist eine kirchliche Beauftragung. Aufgaben innerhalb der öffentliche Wortverkündigung sind: Gebete, Schriftlesungen und vorgefertigte Lese-Predigten. Die Ausbildung (in der Regel 2 Halbjahre) und das Amt selbst sind in allen evangelischen Landeskirchen vertreten.

Eine weitere Form der evangelisch-kirchlichen Beauftragung stellt der Prädikant dar.