Zum Inhalt springen

Arrondissement Lisieux

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. März 2009 um 21:36 Uhr durch Obersachsebot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ru:Лизьё (округ)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Arrondissement Arrondissement Lisieux
Region Basse-Normandie
Département Calvados
Unterpräfektur Lisieux
Einwohner Ungültiger Metadaten-Schlüssel (Fehler: Ungültige Zeitangabe)
Bevölkerungsdichte Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator < Einw./km²
Fläche Ungültiger Metadaten-Schlüssel  km²
Gemeinden 204
INSEE-Code {{{insee}}}

Lage des Arrondissements Arrondissement Lisieux im Département Calvados

Das Arrondissement Lisieux ist ein Verwaltungsbezirk im Département Calvados in der französischen Region Basse-Normandie.

Geschichte

Am 4. März 1790 wurde mit der Gründung des Départements Calvados auch ein "Distrikt Lisieux" gegründet, der aber kleiner war als das heutige Arrondissement. Der Distrikt wurde mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 als Arrondissement Lisieux eingerichtet. Am 10. September 1926 wurde das Arrondissement um das Gebiet des damaligen Arrondissements Pont-l'Évêque erweitert.

Siehe auch: Geschichte Calvados.

Geografie

Das Arrondissement grenzt im Norden an den Ärmelkanal und die Mündung der Seine, im Osten an das Arrondissement Bernay im Département Eure (Haute-Normandie), im Süden an das Arrondissement Argentan im Département Orne und im Westen an das Arrondissement Caen.

Verwaltung

Das Arrondissement untergliedert sich in 13 Kantone:

Siehe auch: Liste der Kantone im Département Calvados

Gemeinden

Die größten Gemeinden des Arrondissements sind (>5.000 Einwohner 1999):

Vorlage:Navigationsleiste Arrondissements in der Region Basse-Normandie