Zum Inhalt springen

Spiritual Beggars

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. April 2005 um 15:25 Uhr durch 217.238.208.124 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Spiritual Beggars
Gründung 90er Jahre
Genre Stoner Metal/Hardrock
Website Offizielle Webpräsenz (engl.)
Aktuelle Besetzung
Gitarre Michael Amott
Gesang JB (Janne Christoffersson)
Schlagzeug/Percussion Ludwig Witt
Bass Roger Nilsson
Keyboard/Gesang Per Wiberg

Die Band wurde Anfang der 90er Jahre von Gitarrist Michael Amott in Halmstad, Schweden gegründet. Ihre Musik kann in die Kategorie Stoner Metal eingeordnet werden, welche groovigen Metal mit Retro-Hardrock verbindet.

Ihr Debut-Album veröffentlichten die Spiritual Beggars 1994 (self-titled). Zu dieser Zeit verließ Amott die Band Carcass und arrangierte für die Spiritual Beggars einen Plattenvertrag mit Music for Nations. 1996 erschien "Another Way to Shine", 1998 "Mantra III", 2000 "Ad Astra". Danach verließ Sänger und Bassist Spice die Band, da dieser sich völlig auf sein Zweitprojekt, die "Mushroom River Band", konzentrieren wollte. Er wurde durch Sänger JB (Ex-Grand Magus) und Bassist Roger Nilsson (Ex-The Quill) ersetzt. Nach "On Fire" erschien am 23. März 2005, vorerst in Japan, das neueste Album "Demons".

Weitere Mitglieder der Spiritual Beggars sind Drummer Ludwig Witt und Keyboarder Per Wiberg.


Diskografie

  • Spirtual Beggars (1994)
  • Another Way to Shine (1996)
  • Mantra III (1998)
  • Violet Karma 10"Vinyl (1998)
  • Ad Astra (2000)
  • It's Over 7"Single (2001)
  • On Fire (2002)
  • Demons (2005)