Werse
Erscheinungsbild
Die Werse (FGKZ 32) ist ein linksseitiger Zufluss der Ems im Münsterland / Nordrhein-Westfalen. Sie entspringt in den Beckumer Bergen bei Beckum aus den drei Quellbächen Lippbach, Kollenbach und Siechenbach. Die Bezeichnung ’’Werse’’ wird ab dem Osttor verwendet und oberhalb ’’Kollenbach’’. Ab Beckum fließt die Werse in Richtung Westen und mündet bei Münster-Handorf in die Ems. Ihr Einzugsgebiet ist 762,47 km² groß. Die Überschwemmungsgebietsgrenzen der Werse sind durch die zuständigen Behörden noch nicht abschließend festgelegt worden.
Der Name stammt möglicherweise aus einer vorindoeuropäischen Sprache, dem Vaskonischen, aus dem sich die baskische Sprache entwickelt hat [1].
Städte und Gemeinden an der Werse:
Nebenflüsse und Nebenbäche der Werse
- Kollenbach
- Lippbach
- Siechenbach
- Rüenkolk
- Rattbach
- Stelterbach
- Elkerbach
- Olfe
- Kälberbach
- Erlebach (Bach)
- Suerbach
- Umlaufbach
- Flaggenbach
- Ahrenhorster Bach
- Westerbach
- Emmerbach
- Angel (Münsterland)
- Honebach
- Kreuzbach