Zum Inhalt springen

Diskussion:Fraunhofer-Anwendungszentrum für Systemtechnik

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. März 2009 um 13:35 Uhr durch CopperBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von Astilmenau: " Schreibweise mit oder ohne Bindestrich: "). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Arneb in Abschnitt Schreibweise mit oder ohne Bindestrich

Schreibweise mit oder ohne Bindestrich

Welches ist die korrekte Schreibweise? Fraunhofer Anwendungszentrum Systemtechnik oder Fraunhofer-Anwendungszentrum Systemtechnik (ohne oder mit Bindestrich)? Lt. Fraunhofer CI werden zumindest die Institute mit Bindestrich geschrieben. Jenachdem was richtig ist, muss die Schreibweise des Artikelnamens und im Artikel einheitlich sein, slso entweder Artikel verschieben oder Schreibweise im Artikel anpassen.-- Arneb 11:41, 18. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Die Variante mit Bindestrich ist die korrekte Schreibweise. Der Artikel müsste also zu "Fraunhofer-Anwendungszentrum Systemtechnik" verschoben werden, falls diese Option zur Verfügung steht.(nicht signierter Beitrag von 141.24.51.89 (Diskussion)Arneb 17:59, 21. Sep. 2008 (CEST) 17:12, 18. Sep. 2008)Beantworten

Hallo, die Seite "Fraunhofer-Anwendungszentrum Systemtechnik" kann gelöscht werden, da das Fraunhofer-CD "Fraunhofer-Anwendungszentrum für Systemtechnik" als Begriff vorschreibt. Diese Seite mit gleichem Inhalt wurde bereits in der Wikipedia erstellt. (nicht signierter Beitrag von Astilmenau (Diskussion | Beiträge) 13:05, 30. Mär. 2009 (CEST)) Beantworten

Arghs. Das war genau das falsche, was Du gemacht hast. So ist die gesamte Versionsgeschichte nicht im neuen Artikel und damit gilt das streng genommen als Urheberrechtsverletzung. Richtig wäre gewesen, die Seite zu Verschieben (dazu gibt es oben extra einen Link). Jetzt so einfach drüberverschieben geht nicht ohne weiteres, das muss ein Admin machen. --Carstor|?|ʘ| 13:32, 30. Mär. 2009 (CEST)Beantworten
(BK)Leider stellt ein einfaches kopieren des Artikelinhalts genau genommen eine Urheberechtsverletzung dar. Die Versionsgeschichte mit den einzelnen Beiträgen der Benutzer muss erhalten bleiben. Die richtige Vorgehensweise wäre es gewesen, den Artikel zu verschieben und ggf. die andere Bezeichnung als Weiterleitung zu belassen. Zu beheben ist das nun, indem die neue Version wieder gelöscht wird und die alte dann auf den freien Platz verschoben wird. Ich kümmere mich mal drum.--Arneb 13:34, 30. Mär. 2009 (CEST)Beantworten